Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Als ein weltweit führender Polymerspezialist entwickelt REHAU moderne Materialien, Technologien und Services für die Zukunft. Unsere Kerntreiber sind die fünf Megatrends Digitalisierung, Individualisierung, Nachhaltigkeit, Mobilität und New Work. Wir gestalten Fortschritt für mehr Lebensqualität – gestalte mit!

Als Specialist Master Data Management (m/w/d) betreust und optimierst Du unsere globalen Kunden- und Lieferantenstammdaten. Zudem stellst Du die reibungslose Schnittstellenpflege und Datenmigrationen zwischen verschiedenen Systemen sicher und arbeitest eng mit internationalen Teams zusammen.

Das bedeutet konkret

  • Du berätst in Projekten und unterstützt bei Rollouts und Systemumstellungen (z.B. Einführung von SAP MDG)
  • Du koordinierst und testest Weiterentwicklungen für unsere Stammdatensysteme
  • Zudem managst Du Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen
  • Du führst komplexe Massenänderungen in den Stämmen durch und löst dabei Probleme hinsichtlich Datenkonsistenz und Vollständigkeit
  • Darüber hinaus bist Du für Datenanalysen und Auswertungen verantwortlich

Das bringst Du mit

  • Abgeschlossenes MINT-Studium (z.B. Technik, Informatik, Mathematik) oder vergleichbar
  • Erste Erfahrung im Stammdatenmanagement und in der Datenmigration
  • Sicherer Umgang mit MS Excel und SAP
  • Starke Datenaffinität sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Neugier und Offenheit für neue Lösungen und Ideen
  • Konversationssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bieten wir Dir

  • Work-Life-Balance durch 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und einer Wochenarbeitszeit von 38,6 Stunden
  • Unbefristete Anstellung mit attraktivem Gehaltspaket inklusive regelmäßigen Sonderzahlungen, vielfältigen Mitarbeiterrabatten und Leasingangeboten
  • Zeitwertkonto für die Pflege von Angehörigen, verlängerte Elternzeit, Sabbaticals oder vorzeitiger Rente
  • Internationales Arbeitsumfeld mit offener Kommunikation auf Augenhöhe und Duz-Kultur
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022