Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Als Culture Marketing Music Projects Intern unterstützt Du ab dem 01. Juli 2023 das Team bei allen musikalischen Aktivitäten von Red Bull. Du arbeitest aktiv mit bei der Planung, Durchführung und Organisation von Culture Marketing Projekten. Des Weiteren bist Du Ansprechperson für Anfragen zur Nutzung des Red Bull Music Studios und bist zuständig für die Organisation des Back-Office und alle anfallenden administrativen Aufgaben im Red Bull Music Studio. Du übernimmst ausgewählte Projekte selbstständig und bist mit unterschiedlichsten Dienstleistern, Partnern und Agenturen im Austausch.

Die Rolle

Kommunikation

  • Ansprechperson rund um das Red Bull Music Studio für intern & extern
  • Zusage-/ und Absagemanagement für Künstleranfragen

Organisation

  • Verantwortung für den richtigen Auftritt des Red Bull Music Studios
  • Kommunikation und Koordination mit Dienstleistungsunternehmen
  • Mithilfe bei der Organisation von Projekten
  • Warenversand
  • Meeting Koordination/ Vor- und Nachbereitung von Meetings
  • Eventmanagement, Travel-Management, Hotelkoordination

Studio Administration

  • Studiokalenderpflege
  • Vor- und Nachbereitung von Künstleranfragen
  • Koordination Studiotermine mit Kunden/Partnern
  • Reportings
  • Künstlerbetreuung im Red Bull Music Studio
  • Budget-Koordination und Kontrolle sowie monatlicher Abgleich
  • Rechnungseingang und Kontierung
  • Generelle, strukturierte Ablage
  • Regelmäßige Aktualisierung diverser, interner Informationslisten & Präsentationen

Leben der Red Bull Kultur

  • Auftreten als zuverlässige und kompetente Kontaktperson
  • Proaktives, schnelles und lösungsorientiertes Handeln
  • Selbstständige und strukturierte Organisation des Aufgaben-Bereiches
  • Vertrauensvolle und freundliche Ansprechperson des Red Bull Music Studios Berlin
  • Kompetenz und Transfer der Red Bull-Kultur auf Künstler & Partner

Für die Rolle relevant

  • Erste praktische Erfahrungen im Event-, Musik-, Medienbereich
  • Erfahrungen im Umgang mit Künstlern, Managements, Agenturen, Veranstaltern, Labels und Dienstleistern
  • Hohes Kommunikationsgeschick, Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe, Kontaktfreude und Begeisterungsfähigkeit
  • Gute Kenntnisse der Microsoft Office Programme insb. Excel, Power Point, Outlook, Social Media
  • Grundkenntnisse der digitalen Medien und Plattformen
  • Laufendes Studium
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Reisebereitschaft 0-10%
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022