Der (Junior) Gaming Event Marketing Manager ist für die Planung & Durchführung nationaler Red Bull-Titled-Events im Bereich Gaming verantwortlich.
Die Rolle beinhaltet diese selbständig auf professioneller Ebene umzusetzen und interne als auch externe Projektteams zielgerichtet und simultan zu steuern. Mit dem täglichen Eventgeschäft in den Bereichen Eventproduktion, Aktivierung (Marketing & Vertrieb), Partnership-Management, Teilnehmer-Betreuung, Budget-Controlling und verschiedenen Themen rund um ein Event ist der (Junior) Gaming Event Marketing Manager bestens vertraut. Die Rolle ist Teil des Sport Event Marketing Teams.
Aufgaben
Verantwortungsbereiche & Aufgaben, in denen etwas bewegt werden kann:
- Umsetzung von nationalen Red Bull-Titled Sport Events im Bereich Gaming
- Konzeption, Planung, Durchführung von Events
- Enge Abstimmung mit dem internen Projektteam (Brand Marketing, Communications, Feldmarketing, Partnership Management, Athletes Marketing, Gastronomie & Vertrieb) und dem Red Bull HQ
- Einrichtung und Leitung des externen Projektteams (Produktionsagentur, Artwork & Branding, Gästemanagement, Ticketing, Sport- und Showdirektor)
- Steuerung der nationalen ATL- sowie regionalen BTL-Aktivierungen
- Vorbereitung und Durchführung von behördlichen Genehmigungsprozessen
- Budgetpflege und -kontrolle, Erfolgsmessung und -kontrolle
- Suchen von Möglichkeiten, um digitale Events mit Live Events zu verbinden und eine Brücke zwischen Live Events und Online Veranstaltungen zu schaffen
- Umsetzung von nationalen 3rd Party Events im Bereich Gaming
- Ausarbeitung eines ganzheitlichen Red Bull Auftritts (u.a. Aktivierung, Side Acts, Red Bull Branding, Sales) in enger Abstimmung mit dem regionalen Team
- Ausarbeitung einer Sales-Strategie & Sicherstellung der Verfügbarkeit vor Ort
- Kreativprozess der Artworks und Sicherstellung eines hochwertigen Brandings auf dem Event sowie Integration auf Plattformen wie beispielsweise Twitch, etc.
- Coaching bei regionalen Red Bull Events
- Unterstützung & Coaching des regionalen Field Marketing Teams bei ausgewählten Red Bull Titled Events im Bereich Gaming
- Enge Abstimmung zum sportlichen Ablauf, Side Acts, Branding oder dem Sicherheitskonzept
- Business Planning
- Unterstützung des Kreativ-Prozesses (Meetings & Workshops) für neue, innovative Gaming-Konzepte die zu unserer Zielgruppe passen und in unsere nationale Marketing- und Vertriebsstrategie einfließen
- Generierung von neuen Ideen für bestehende Konzepte & Playgrounds
- Vielfältiges Netzwerk im Gaming
- Kenntnis der deutschen Gaming-Landschaft und ein gutes Gespür für neue Trends
Qualifikationen
- Universitätsabschluss und Berufserfahrung im Event-/Sportmarketing und im Gaming
- Englisch fließend in Wort und Schrift
- Starke Planungs-, Budgets- und Projektmanagementkompetenzen sowie analytische Fähigkeiten
- Leidenschaft für die deutsche Esports- und Gamingszene und ein Händchen für die Identifikation verschiedenster Trends und Szenen auf regionaler & nationaler Ebene
- Verständnis für Marketingkommunikation und Storytelling
- Fähigkeit, unter Druck und lösungsorientiert zu arbeiten Kreativ und die offen für innovative "out of the box" Ideen
- Kommunikativ, aufgeschlossen und ein inspirierender Teamplayer, der die Initiative ergreift und Verantwortung übernimmt und "Dinge möglich macht"
- "Connector", der über hervorragende Kommunikations- und Vernetzungsfähigkeiten verfügt, Türen öffnet und Menschen von seinen Ideen begeistern kann