Das Creator Programm ist ein zentraler Bestandteil des Marketings bei Red Bull und verbindet unsere Marke mit einer lebendigen Creator- und Influencer-Landschaft. Unser Ziel ist es, authentische und langfristige Beziehungen zu passenden Creators aufzubauen und nachhaltig zu stärken. Gemeinsam mit ihnen verwirklichen wir Ideen/Projekte in/mit unserer World of Red Bull und verleihen ihnen dadurch Flügel. So machen wir die Marke für neue Zielgruppen erlebbar, bauen Reichweite aus, schaffen sichtbare Konsumanlässe und fördern langfristig Brand Love für Red Bull.

Dein Job bei uns ist mehr als nur „irgendwas mit Medien“: Mit deinem kreativen Kopf, deinem unternehmerischen Tatendrang und deiner Offenheit für neue Menschen bist du ein echtes Marketing-Talent. Du kennst dich in der deutschen Creator- und Influencer-Landschaft mit Fitness-Fokus bestens aus, fühlst dich im Internet zuhause und hast ein feines Gespür für aktuelle Trends. Über verschiedenste Zielgruppen und Plattformen hinweg baust du enge und langfristige Beziehungen zu Creator*innen und Opinion Leadern auf – oder brennst darauf, genau das zu tun. Ob YouTube, Instagram, Twitch oder TikTok: Du findest kreative Wege, unsere Marke, Projekte und Produkte sichtbar zu machen und sie in den Mittelpunkt zu stellen. Es fällt dir leicht, dich mit Menschen zu connecten, andere für Ideen zu begeistern und diese mit Hands-on-Mentalität erfolgreich umzusetzen.

Für die Rolle relevant

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit dem Schwerpunkt Marketing oder vergleichbar
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Einschlägige Berufserfahrung im Influencer-/Creator-Marketing, Social Media Management oder in einem vergleichbaren Bereich – idealerweise mit Fokus auf die Fitness-Szene und in einem jungen Unternehmen mit ähnlichem Spirit
  • Sehr gutes Verständnis der deutschen Creator*innen- und Influencer*innen-Landschaft sowie aktueller Social-Media-Trends und Plattformen (YouTube, Instagram, TikTok, Twitch etc.)
  • Erfahrung im Umgang mit Agenturen, Managements und externen Partnern sowie im Aufbau und in der Pflege von Netzwerken
  • Organisationstalent und Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten oder Events
  • Sicherer Umgang mit Social-Media- und Tracking-Tools sowie Microsoft Office (insbesondere PowerPoint) und gängigen IT-Tools
  • Strukturiertes Arbeiten mit Budgets und ein hohes Maß an Verlässlichkeit
  • Kommunikationsstärke, Kontaktfreudigkeit, Begeisterungsfähigkeit und Freude daran, andere für Ideen mitzureißen und Menschen miteinander zu vernetzen
  • Hands-on-Mentalität, Eigenmotivation und Selbstverantwortung sowie Leidenschaft für Projektmanagement
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamgeist – und bei alldem kannst du auch über dich selbst lachen 
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022