Die R+V ist der Versicherer der FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und bietet gemeinsam mit ihren genossenschaftlichen Partnern die gesamte Palette an Finanzdienstleistungen an.

Aufgaben

Sie interessieren sich für Fragen des Risikomanagements und haben Lust auf komplexe Herausforderungen? Sie arbeiten gerne in der Schnittstelle zwischen Fachabteilung und IT? Sie verstehen sich als Enabler und haben Spaß daran, die Interessen der Fachabteilung in den zugehörigen Koordinations- und Steuerungsprozessen zu vertreten? Die Konzeption und Ausgestaltung von Handlungsempfehlungen und Leitlinien im Umgang mit IT-Anwendungen und IT-Prozessen reizt Sie? Wenn Sie zusätzlich ein überzeugter Teamplayer sind, dann sind Sie genau die richtige Verstärkung für unser Team „Datenarchitektur und Infrastruktur“ im Gesamtrisikomanagement.

  • Sie unterstützen das Gesamtrisikomanagement bei der Priorisierung und Steuerung der Anforderungen an die Pflege und Weiterentwicklung seiner IT-Anwendungen und technischen Datenstrukturen.
  • Sie beantworten fachlich-architekturelle Fragestellungen und beraten sowohl die KollegInnen als auch die Führungskräfte im Gesamtrisikomanagement
  • Sie gestalten die Umsetzung der IT-Governance im Gesamtrisikomanagement und professionalisieren die zugehörigen Prozesse.
  • Sie unterstützen daneben bei der Pflege und Weiterentwicklung der im Gesamtrisikomanagement entwickelten Anwendungen und technischen Datenstrukturen.
  • Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit unserem IT-Ressort zusammen und entwickeln sich zu einem wesentlichen Ansprechpartner für unsere relevanten Agile Release Trains
  • Sie vertreten das Gesamtrisikomanagement in konzernweiten Gremien und übernehmen Verantwortung sowohl in fachabteilungsinternen als auch in konzernweiten Projekten.

Profil Anforderungen

  • Sie haben erfolgreich ein Studium der Wirtschaftswissenschaften mit quantitativer Ausrichtung, Informatik, Mathematik oder ein vergleichbares Studium absolviert
  • Sie bringen Kommunikations- und Moderationsgeschick mit, um die Zusammenarbeit mit den Schnittstellen zu meistern.
  • Sie haben eine strukturierte Arbeitsweise und administrative Fertigkeiten gehören zu Ihren Stärken.
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen im Management von Projekten oder Schnittstellen gesammelt.
  • Sie heben sich aufgrund Ihrer Kenntnisse zu IT-Governance, im Idealfall aus dem Kontext der VAIT, positiv hervor.
  • Die Kenntnis von Programmiersprachen (Python, VBA, Java, …) machen Ihr Profil perfekt.
  • Sie legen Wert auf ein innovatives Umfeld und eine respektvolle Arbeitsatmosphäre und untermauern dies mit Ihrem eigenen Teamspirit.

Benefits

  • Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und Büro – finden Sie mit Ihrem Team das für Sie passende Modell.
  • Arbeitszeiten: Standardmäßig 38h-Woche, Zeiterfassungssystem, Gleitzeit & Lebensarbeitszeitkonto
  • Urlaub: 30 Tage Urlaub & zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. und 31.12.)
  • Vergütung: 14 Monatsgehälter (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld) oder Teilnahme am variablen Vergütungssystem, Sonderzahlungen, Mitarbeitertarife & Rabattaktionen.
  • Gesundheit: Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Unser hauseigenes Fitnessstudio und ein breites Netzwerk von Sportangeboten (Wellpass) stehen Ihnen zudem online und bundesweit zur Verfügung.
  • Mobilität: Jobticket, Jobrad/Fahrradleasing, verkehrsgünstige Lage mit überdachten Fahrradparkplätzen & Radpflegestation sowie Parkhaus & E-Ladestation.
  • Familie & Beruf: Eltern-Kind-Büros & Kindernotfallbetreuung sowie Pflegenetzwerk & Unterstützung durch die R+V-Sozialberatung.
  • Kulinarik: Gesunde & ausgewogene Speisen in unserem preisgekrönten Betriebsrestaurant & Kaffeespezialitäten in den hauseigenen Barista Bars.
  • Weiterentwicklung: Förderung & Weiterentwicklung durch die R+V Akademie. Die Übernahme externer Qualifizierungsmaßnahmen komplettiert Ihre persönliche sowie fachliche Entwicklung.
  • Kultur: Wir leben Gemeinschaft. Unser Motto „Was einer nicht schafft, schaffen viele“ spiegelt sich auch in unseren Teams und dem täglichen Miteinander wider.

Ähnliche Jobs


Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022