Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklung von Risikomanagement-Anwendungen in CPlace Low & No Code
  • Mitwirkung bei der agilen Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um Entwicklungsanforderungen zu verstehen und technische Lösungen zu entwickeln
  • Mitarbeit bei der Optimierung von bestehenden CPlace Low & No Code-Anwendungen und Implementierung neuer Funktionen
  • Unterstützung bei der Sicherstellung der Code-Qualität
  • Unterstützung bei der Beauftragung und Steuerung von IT-Dienstleistern
  • Mitarbeit bei der Optimierung interner Prozesse und Dokumentation der erarbeiteten Ergebnisse
  • Unterstützung beim Testing neu entwickelter Funktionen
  • Unterstützung beim Application Management

Anforderungen

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften mit quantitativem Schwerpunkt, Wirtschaftsinformatik, Data Science, (Wirtschafts-)Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung in Low Code & No Code-Umgebungen
  • Sehr gute Kenntnisse in Javascript sowie agilen Entwicklungsmethoden
  • Fundierte MS-Office Kenntnisse
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • idealerweise Erfahrungen im Bereich der CPlace Softwareentwicklung
  • idealerweise praktische Erfahrung wurde bereits durch vorausgehende Praktika gesammelt
  • idealerweise Kenntnisse in JIRA, Confluence und GitLab
  • idealerweise Programmierkenntnisse in CFF und HTML
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse wünschenswert
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022