Porsche Engineering ist ein Premium-Ingenieurdienstleister für Automobilhersteller, deren Zulieferer und für andere Branchen. Die Ingenieure von Porsche Engineering tüfteln neue, ungewöhnliche Ideen für Automobile, Fahrzeuge und industrielle Produkte aus und bringen dabei die OEM-Kompetenz und das Wissen aus der Gesamtfahrzeugsicht eines Sportwagenherstellers ein. Im Kundenauftrag werden vielfältige Lösungen entwickelt – von der Konzeption einzelner Komponenten über die Auslegung komplexer Module bis hin zur Planung und Umsetzung von Gesamtentwicklungen einschließlich Serienanlaufmanagement.
Auftragsentwicklungen und Ingenieurdienstleistungen haben bei Porsche eine lange Tradition. Ferdinand Porsche, der legendäre Firmengründer und geniale Ingenieur, startete 1931 mit einem Konstruktionsbüro für Ingenieurdienstleistungen in die Selbständigkeit. Damit ist der Name Porsche seit Anfang an eng mit der Ingenieurdienstleistung für Kunden verbunden. Diese Tradition führt Porsche Engineering fort – heute und auch in Zukunft.
Aufgaben
- Die Zusammenarbeit mit dem Ingenieurteam, um mobile Roboterlösungen für die Lieferanwendung zu brainstormen, zu konzipieren und zu entwerfen, stellt einen Schwerpunkt deiner Tätigkeit dar
- Es erwarten dich vielfältige und spannende Aufgaben rund um das Thema der Entwicklung von Algorithmen für Navigation, Hindernisvermeidung und Lokalisierung
- Weiterhin gehören die Auswahl und Integration von Hardwarekomponenten wie Sensoren, Aktuatoren und Controllern zu deinem Aufgabenbereich
- Du wirkst bei dem Test und bei der Validierung von Prototypen in realen Szenarien mit
- Nicht zuletzt unterstützt du bei Dokumentation des Projektfortschritts, der Ergebnisse und Erkenntnisse
Anforderungen
- Du studierst aktuell Robotik, Kybernetik, Mechatronik, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du verfügst über gute Programmierkenntnisse in C++, sowie in MATLAB/ Simulink/ TargetLink und RUST
- Du bringst idealerweise erste praktische Erfahrung im Bereich Robot Operating System ROS, Arduino und Raspberry Pi
- Du begeisterst dich für den innovativen Robotik Bereich
- Du kannst dich gut entweder in deutscher oder in englischer Sprache verständigen
- Zu deinen Stärken zählen ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Du arbeitest dienstleistungs- und teamorientiert, bist selbstbewusst und hast dabei immer den Blick für das Wesentliche