Im Jahr 2000 hat Porsche in Leipzig eine zweite Heimat gefunden. Seitdem ist der Standort kontinuierlich gewachsen. Heute ist das Werk ein Kompetenzstandort für Elektromobilität und gleichzeitig auf maximale Flexibilität ausgelegt: Benzin-, Hybrid- und vollelektrische Fahrzeuge laufen über eine Fertigungslinie. Derzeit produzieren mehr als 4.600 Mitarbeiter pro Tag rund 600 Fahrzeuge des Kompakt-SUV Macan sowie der Sportwagenlimousine Panamera.
Porsche Leipzig ist gleichzeitig nicht nur Produktionsstandort. Neben unseren Fahrzeugen produzieren wir hier vor allem eines: Emotionen. Im Porsche Experience Center werden jährlich rund 70.000 Gäste begrüßt. Die Performance eines Porsche können Werksabholer, Veranstaltungsgäste und Besucher auf der 3,7 km langen Porsche Rundstrecke und der werkseigenen Geländestrecke erleben.
Aufgaben
Die Abteilung Industrial Engineering ist für die Prozessplanung der Arbeitsplätze in allen Gewerken verantwortlich und steuert Bauteiländerungen im Serienprozess. Weiterhin werden Arbeitsplätze hinsichtlich Ergonomie bewertet und optimiert. Die Begleitung der Fahrzeuge ab der Vorserie bietet die Möglichkeit, Produkte und Produktionsprozesse hautnah zu erleben.
- Kennenlernen von Planungs- und Fertigungsprozessen und des Arbeitsalltags von Planungsingenieuren durch die Einbindung in das Tagesgeschäft
- Begleitung eigener kleiner Projekte, inklusive Ergebnispräsentation
- Mitarbeit bei Planungstätigkeiten in den technologieübergreifenden Bereichen Serienbetreuung, Zeitwirtschaft, und Ergonomie
- Mitwirkung bei der Durchführung von Kraftmessungen, Ergonomiebegehungen und -schulungen
- Begleitung von Einbauversuchen im Bauteiländerungsprozess (Serienbetreuung)
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von fachbereichsspezifischen IT-Systemen
Anforderungen
- Studium des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens, der Automobilfertigung, der Produktions-/Fertigungstechnik, der Betriebswirtschaftslehre, der Mechatronik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Spaß am Arbeiten im Team
- Selbstständige strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Sicherer Umgang mit MS Office
Start: mit Beginn jedes Semesters
Dauer: 6 Monate