Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Im Jahr 2000 hat Porsche in Leipzig eine zweite Heimat gefunden. Seitdem ist der Standort kontinuierlich gewachsen. Heute ist das Werk ein Kompetenzstandort für Elektromobilität und gleichzeitig auf maximale Flexibilität ausgelegt: Benzin-, Hybrid- und vollelektrische Fahrzeuge laufen über eine Fertigungslinie. Derzeit produzieren mehr als 4.600 Mitarbeiter pro Tag rund 600 Fahrzeuge des Kompakt-SUV Macan sowie der Sportwagenlimousine Panamera.

Porsche Leipzig ist gleichzeitig nicht nur Produktionsstandort. Neben unseren Fahrzeugen produzieren wir hier vor allem eines: Emotionen. Im Porsche Experience Center werden jährlich rund 70.000 Gäste begrüßt. Die Performance eines Porsche können Werksabholer, Veranstaltungsgäste und Besucher auf der 3,7 km langen Porsche Rundstrecke und der werkseigenen Geländestrecke erleben.

Aufgaben

Die Abteilung Gesundheitsmanagement ist für die arbeitsmedizinische Betreuung am Standort verantwortlich. Dazu gehören die Unterstützung des Arbeitgebers in allen Fragen des Gesundheitsschutzes, die Mitarbeit bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Präventionsmaßnahmen, die Untersuchung nach Ereignissen, die Beratung von Beschäftigten und Führungskräften und innerbetrieblicher Interessenvertretung sowie die Sicherstellung des Sanitätsdienstes im Schichtbetrieb.

Während deines Praktikums erhältst du umfassende Einblicke und unterstützt uns beispielsweise bei den folgenden Projekten und Tätigkeiten:

  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung betriebsmedizinischer Prozesse
  • Mitarbeit bei Projekten der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Mitarbeit in der internen Kommunikation gesundheitsrelevanter Themen
  • Administrative Unterstützung in Abläufen der Betriebsmedizin
  • Mithilfe bei der Aufbereitung von statistischen Auswertungen

Anforderungen

  • Studium der Gesundheitswissenschaften, Sportwissenschaften, des Gesundheitsmanagements oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mindestens 3 Semester Studienerfahrung
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere mit Excel und PorwerPoint
  • Erfahrung mit statistischen Auswertungen wünschenswert
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Start: mit Beginn jedes Semesters
Dauer: 6 Monate

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022