Porsche Engineering ist ein Premium-Ingenieurdienstleister für Automobilhersteller, deren Zulieferer und für andere Branchen. Die Ingenieure von Porsche Engineering tüfteln neue, ungewöhnliche Ideen für Automobile, Fahrzeuge und industrielle Produkte aus und bringen dabei die OEM-Kompetenz und das Wissen aus der Gesamtfahrzeugsicht eines Sportwagenherstellers ein.
Aufgaben
- Mitwirkung in der virtuellen Fahrdynamik- und Fahrsystementwicklung
- Unterstützung bei dem Simulieren von Fahrsituationen am Fahrsimulator auf Basis von Realversuchen
- Mithilfe bei dem Programmieren virtueller Testszenarien und -Umgebungen
- Unterstützung bei der Software-Methodik und Tool-Entwicklung
- Mithilfe bei der Applikation und Erprobung von Softwareständen verschiedener Fahrwerk- und Antriebssysteme
- Mitwirkung bei Messdatenauswertungen und Dokumentationen der Ergebnisse
Anforderungen
- Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, der Naturwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Sicherer Umgang mit MATLAB/Simulink/TargetLink
- Idealerweise, erste praktische Erfahrung oder theoretische Kenntnisse mit C++ oder Python
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit