Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Porsche Engineering ist ein Premium-Ingenieurdienstleister für Automobilhersteller, deren Zulieferer und für andere Branchen. Die Ingenieure von Porsche Engineering tüfteln neue, ungewöhnliche Ideen für Automobile, Fahrzeuge und industrielle Produkte aus und bringen dabei die OEM-Kompetenz und das Wissen aus der Gesamtfahrzeugsicht eines Sportwagenherstellers ein.

Aufgaben

  • Mitwirkung in der virtuellen Fahrdynamik- und Fahrsystementwicklung
  • Unterstützung bei dem Simulieren von Fahrsituationen am Fahrsimulator auf Basis von Realversuchen
  • Mithilfe bei dem Programmieren virtueller Testszenarien und -Umgebungen
  • Unterstützung bei der Software-Methodik und Tool-Entwicklung
  • Mithilfe bei der Applikation und Erprobung von Softwareständen verschiedener Fahrwerk- und Antriebssysteme
  • Mitwirkung bei Messdatenauswertungen und Dokumentationen der Ergebnisse

Anforderungen

  • Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, der Naturwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Sicherer Umgang mit MATLAB/Simulink/TargetLink
  • Idealerweise, erste praktische Erfahrung oder theoretische Kenntnisse mit C++ oder Python
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022