Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Porsche hat das Ziel seine Lieferketten nachhaltig zu gestalten und allen drei Säulen der Nachhaltigkeit (NH) gerecht zu werden. Dabei ist das Themenfeld sehr breit angelegt und wird unter anderem durch verschiedene Anforderungen an die Lieferanten und die tiefere Lieferkette umgesetzt. Die Diversität der NH Anforderungen verhindert aktuell ein klares Bild der NH Performance einzelner Lieferanten. Ein Ranking der Lieferanten nach ihrer NH Performance ist somit noch nicht möglich.

Ziel der Arbeit

Durch die Einführung einer ganzheitlichen NH Lieferantenbewertung soll es zukünftig möglich sein, die NH Performance der Lieferanten ganzheitlich zu bewerten und Lieferanten untereinander zu vergleichen und einzustufen. Auf dieser Basis könnten den Lieferanten zukünftig Optimierungspotentiale klar aufgezeigt und ihre Verbesserungen verfolgt werden.

Inhalt der Arbeit

Entwicklung einer geeigneten Bewertungsmethode durch:

  • Sammlung Kriterien durch Abgleich mit PAG Aktivitäten, Erweiterung der Kriterien bei Bedarf im Projektverlauf
  • Abgleich mit anderen Bewertungen (Konzern NH Preis u.ä.) sowie Literaturrecherche zu Bewertungsmethoden
  • Entwicklung Bewertungsmethode zur Überführung der Kriterien in ganzheitliche Bewertung und Lieferantenranking

Anforderungen

  • Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit, Umweltwissenschaften, Supply Chain Management, Sustainable Procurement, Beschaffung, Betriebswirtschaftslehre 
  • Kenntnisse über Grundlagen der Lieferkette, Nachhaltigkeitskonzepte, Analysemethoden, Interdisziplinäres Denken 
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, Outlook und PowerPoint
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Starke Kommunikationsfähigkeit mit verschiedenen Stakeholdern, ausgeprägte Teamfähigkeit und ein sehr gutes Zeitmanagement 
  • Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit 

Unternehmensprofil

„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht.

Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022