„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferdinand Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Aufgaben
- Mitarbeit bei der Betreuung und Optimierung von Systemen und Prozessen mit dem Schwerpunkt auf der Bilanzierung
- Mitwirkung bei der Integration von End to End Prozess- und Systemsicht sowie Übernahme der entsprechenden Prozessverantwortung
- Zentraler Ansprechpartner für relevante Schnittstellenpartner
- Durchführung und Betreuung der SAP-Themen im Rahmen der SAP S4 Transformation sowie des Anforderungs-, Umsetzungs- und Testmanagements
- Durchführung von Schulungen sowie Mitarbeit an Projekten und Gremien
- Mitwirkung bei der Einführung von Systemen und Prozessen innerhalb des Konzerns
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt IT, der (Wirtschafts-) Informatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder ein vergleichbarer Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung (i.d.R. ≤ 3 Jahre) in vergleichbarer Position
- Die Stelle ist auch für Absolventen mit Bachelor- oder Masterabschluss mit erster Erfahrung im Finanzumfeld (durch Praktika o.ä.) geeignet. In diesem Fall erfolgt der Einstieg im Rahmen eines Entwicklungsplans.
- Sehr gute IFRS Kenntnisse und praktische Bilanzierungserfahrung im Handels- und Steuerrecht von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie idealerweise mit SAP/R3 oder SAP S4/Hana
- Gute Englischkenntnisse
- Hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohes Engagement, Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise