Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.

Aufgaben

  • Entwicklung von Cockpit und Schalttafel in Hochleistungsfahrzeugen
  • Abstimmung und Sicherstellung von Bauteilanforderungen in den Konzept- und Packageteams, Styling, sowie auf Plattformebene
  • Einbringung von innovativen Ideen zur Optimierung oder Neuauslegung von Bauteilen
  • Sicherstellung anspruchsvoller Gewichts- und Nachhaltigkeitsanforderungen
  • Steuerung von Lieferanten und externen Entwicklungspartnern
  • Schnittstellenmanagement der Bauteile im Cockpitmodul und Schalttafel
  • Bewertung von Berechnungs- und Erprobungsergebnissen sowie deren Umsetzung in der Bauteilkonstruktion
  • Sicherstellung der Einhaltung von Entwicklungszielen hinsichtlich Funktion, Kosten, Terminen und Qualität

Anforderungen

Mindestanforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes MINT-Studium oder vergleichbar
  • Erste Berufserfahrung (i.d.R. > 2 J.) wünschenswert
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- & sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Fahrzeuginterieur 

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022