Für eine effiziente Entwicklung ist es essenziell, auf robuste Simulationsergebnisse zurückgreifen zu können. Im Rahmen der Abschlussarbeit wirst Du Dich mit verschiedenen Lastfällen auseinandersetzen und einen Beitrag zur Optimierung der internen Simulationsumgebung leisten. Dabei hast Du mit aktuellen sowie zukünftigen Fahrzeugmodellen zu tun und kannst spannende Einblicke in Technologien von morgen sammeln.
Aufgaben
- Auswertung von unterschiedlichen Fahrzeugmessungen hinsichtlich thermischer Bremsenbelastung
- Vergleich der Simulationsergebnisse anhand von Fahrzeugmessungen
- Anpassung von Eingangsvariablen zur Steigerung der Ergebnisgüte der Simulation
- Mögliche Unschärfen in der Simulationsumgebung identifizieren und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen
- Identifizierung eines standardisierten Fahrmanövers für zukünftige Auslegungen
Anforderungen
Studiengänge
- Maschinenbau
- Fahrzeugtechnik
- Mechatronik oder Ähnliches
Fachkenntnisse
- Technisches Verständnis von Fahrdynamik
- Erfahrung in Datenanalyse und Verarbeitung wünschenswert
- Grundverständnis von Zusammenhänge der Thermodynamik von Vorteil
- Erste Erfahrung in der Automobilindustrie (z.B. durch Praktika) wünschenswert
IT-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse in Matlab und Simulink
- MS Office (Excel, PowerPoint, Word)
Sprachkenntnisse
- Deutsch und Englisch
Soft Skills
- Begeisterung für Autos und die Marke Porsche
- Hohe Eigenmotivation und selbstständige Arbeitsweise
- Hoher Grad an Engagement, Leistungs- und Lernbereitschaft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.