Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

In dieser Rolle hast Du die Möglichkeit während eines 6-monatigen Praktikums, Teil des Software System Test Engineering Teams zu werden. Du wirst in einem agilen Team aktiv als Software-Testingenieur tätig sein. Im Rahmen eines Projekts wirst du eine alternative Methode der Test-Automatisierung weiterentwickeln und einsetzen.

Deine Aufgaben

  • Weiterentwicklung und Optimierung von Pipelines, um Inkonsistenzen zwischen einem Masterdokument und den tatsächlichen Einstellungen auf einem Patientenmonitor zu identifizieren.
  • Weiterentwicklung Python-basierten Tools: Auslesen von Standardeinstellungen aus einem Worddokument.
  • Weiterentwicklung C#-Code: Verbindungsaufbau zu einem Patientenmonitor und Vergleich der ausgelesenen Einstellungen mit den tatsächlichen Einstellungen auf dem Patientenmonitor.

Der Job passt zu Dir, wenn

  • Du aktuell dein Studium im Bereich Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik o.ä. absolvierst.
  • Du sehr gute Kenntnisse im Bereich der Programmierung mit Python und erste Erfahrung in der Zusammenarbeit mit C# hast.
  • Du über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Schrift und Sprache verfügst.
  • Du ab Anfang März 2025 für 6 Monate verfügbar bist und den Großteil Deiner Arbeit vor Ort verrichten kannst.

Das ist unser Vergütungspaket

  • Gehalt Praktikum: abhängig von der Art des Praktikums
    • Freiwilliges Praktikum länger als 3 Monate: 1890 € für eine 35-Stunden-Woche
    • Pflichtpraktikum: 1500 €
  • Gehalt Werkstudent*in: abhängig von Deiner beruflichen Erfahrung und Deinem aktuellen Studium liegt Dein Gehalt bei 17,07 €/h oder 19,13 €/h
  • Jahresurlaubsanspruch: 30 Tage
  • Mobilität: bezuschusstes Deutschlandticket für Studierende
  • Learning & Development: Breites Angebot an fachlichen Trainings und für die Persönlichkeitsentwicklung
  • Verpflegung: Kostenlose Getränke und günstige Preise in unserer Kantine
  • Philips MyShop: vergünstigte Philips Produkte & Corporate Benefits
  • Purpose: Gemeinsam mit einem tollen Team sinnstiftend arbeiten
  • Kultur: Duz-Kultur, diverse Team-/Kulturaktionen (zu Nachhaltigkeit, Vielfalt, …), etc.

Wir bei Philips fördern Chancengleichheit. Alle qualifizierten Kandidat:innen werden unabhängig von Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Glaube, Staatsbürgerschaft, Behinderung oder Familienstand gleichermaßen in unserem Auswahlprozess berücksichtigt.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022