Weltweit arbeiten Kolleg:innen bei Pfizer jeden Tag daran das Wohlbefinden, die Prävention, sowie die Behandlungs- und Heilungschancen gegen die schwerwiegenden Erkrankungen unserer Zeit zu verbessern und voranzubringen. Einen Unterschied für alle zu machen, die sich auf uns verlassen, daran arbeiten wir seit 175 Jahren.

Derzeit suchen wir Sie am Standort Berlin (mit Reisetätigkeit) als Werkstudent:in VR-Trainer Medical Education (m/w/d) vorerst befristet auf 12 Monate. Ihre Arbeitszeit beträgt während der Vorlesungszeit max. 20 Stunden/Woche. Während der vorlesungsfreien Zeit können Sie auch in Vollzeit tätig sein.

Sie werden die Möglichkeit haben, Branchenerfahrung zu sammeln und dabei zu helfen, einige der größten Herausforderungen zu lösen, denen wir uns heute gegenübersehen. Unter Anleitung Ihres Mentors lernen Sie, wie Sie sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten, um Ihre Projektziele zu erreichen. Sie werden Teil eines kollaborativen Umfelds sein, das vielfältiges Denken schätzt und kalkulierte Risikobereitschaft fördert.

Das erwartet Sie

  • Einführung von medizinischem Personal in die Funktionsweisen der VR-Simulation
  • Unterstützung bei der deutschlandweiten Durchführung von kleinen Fortbildungen mit Virtual Reality-Brillen für ein Simulationstraining
  • Aufbau der technischen Infrastruktur und Vorbereitung des Veranstaltungsraums (z.B. Anbringen von Markierungen, Einrichtung der VR-Geräte, Herstellung der WLAN-Verbindung)
  • Einrichtung und Verbindung des Trainings mit einem Laptop/ Bildschirm für Live-Übertragung
  • Moderation und Unterstützung der Teilnehmer:innen bei technischen Fragen
  • Durchführung von Troubleshooting bei technischen Problemen

Das bringen Sie mit

  • Eingeschriebene/r Student/in (Medizin, Pharmazie, BWL, Kommunikationswissenschaften oder anderer relevanter Studiengang)
  • Erfahrung als VR-Trainer für Simulationstrainings zur Schlaganfallbehandlung
  • Zusätzliche Kenntnisse aus dem naturwissenschaftlichen Bereich und Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie von Vorteil
  • Sachverständnis zu medizinischen Hintergründen und Wirkmechanismen
  • Sehr gutes bis verhandlungssicheres Englisch und fließend deutsche Sprachkenntnisse
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse, besonders Excel, Powerpoint
  • Teamfähigkeit, Kommunikation und proaktives Handeln
  • Erfahrung im Veranstaltungsmanagement oder im digitalen Bereich, Umgang mit Kunden, Planen und Durchführen von Veranstaltungen, Unterstützung beim Online-Auftritt verschiedener Formate und Themen
Wir glauben an Partizipation und binden unsere Mitarbeiter:innen aktiv in unser gesellschaftliches Engagement ein. So schaffen wir ein gemeinsames Werteverständnis und ermöglichen jedem, diese im Arbeitsalltag einzubringen und weiterzutragen. Die Möglichkeit sich sozial zu engagieren, erhältst Du bei uns u.a. während der Engagement Tage, durch Online Mentoring für Geflüchtete und vieles mehr. Selbstverständlich sind für uns eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag IG BCE sowie eine ansprechende Altersvorsorge und viele weitere attraktive Benefits.

Unser Anliegen ist es, allen Mitarbeitenden zu ermöglichen, dass Sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse voll einbringen und weiterentwickeln können. Wir sind stolz darauf, ein inklusiver Arbeitgeber zu sein, indem wir allen Bewerber:innen gleiche Chancen bieten. Wir ermutigen Sie, sich von Ihrer besten Seite zu zeigen, mit dem Wissen und dem Vertrauen, dass wir alle angemessenen Anpassungen vornehmen werden, um Ihre Bewerbung und Ihre zukünftige Karriere zu unterstützen.

Ihre Reise mit Pfizer beginnt hier!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022