Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir sind Cloud-Pionier:innen aus Leidenschaft! Aus den Erfahrungen mit über 600 Zeitungen, Onlineportalen mit 600 Mio. PIs pro Monat und über 500.000 Autor:innen und Redakteur:innen entwickeln wir seit über 40 Jahren Werkzeuge für Zeitungsverlage. Unsere über 70 Mitarbeiter:innen beschäftigen sich tagtäglich mit Themen wie Cloud Computing, Software as a Service (S-a-a-S), Digital Publishing und Print 2.0.

Gemeinsam als Team haben wir es auf Platz 1 im kress pro Ranking „Die besten Redaktionssysteme 2022“ geschafft. Mit einem tiefen Verständnis fürs Digitale und Entwicklungsprojekten, gefördert durch den Google Digital News Innovation Fund (DNI) begleiten wir unsere Kund:innen auf dem Weg in die digitale Zukunft. Werde Teil unseres Teams und hilf mit, unsere Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.

Wir suchen Dich für eine Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung und Evaluierung eines no-/low-code Frameworks. Du möchtest Dein theoretisches Wissen am Ende des Studiums in der Praxis anwenden und hast Lust, Deine Abschlussarbeit zu diesem oder einem ähnlichen Thema zu schreiben? Dann bewirb Dich jetzt!

Wenn Du nicht gerade mobil arbeiten möchtest, findest Du Deinen neuen Arbeitsplatz mit Sitz in Bergkirchen (in der Nähe von München/Dachau), umgeben von viel Natur. Genieße die ideale Kombination aus Stadt und Land - ohne das tägliche Pendeln nach München - sowie die Möglichkeit remote zu arbeiten. Dort kannst Du Dich vollkommen auf das Schreiben der Arbeit konzentrieren und erhältst schon Einblicke in den Arbeitsalltag bei PEIQ.

Deine Arbeit

Mit dem Einzug von no-code/low-code Strategien ergibt sich für die Integrationsfähigkeit von Cloud-Anwendungen neue Chancen und Notwendigkeiten. Für das multi-tenant Cloud CMS PEIQ soll eine no-/low-code Umgebung prototypisch aufgebaut werden und Nodes/Konnektoren zu dieser bzw. gängigen Umgebungen (Zapier, IFTT) aufgebaut und evaluiert werden.

Dein Profil

  • Laufendes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbaren Studiengängen mit IT-Schwerpunkt
  • Du entwickelst gerne mit agilen Entwicklungsmethoden und automatische Tests bringen Dich nicht aus der Ruhe
  • Du schätzt es, in einem interdisziplinären und bunten Team zu arbeiten
  • Grundlegende Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche von Vorteil: Datenbanken, XML, Webdesign, HTML-/Templates, CSS, WPF, PHP

Das bietet Dir PEIQ

  • Erfahrung mit der Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Übernahmemöglichkeiten
  • Feste:r Betreuer:in
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung
  • Flache Hierarchien und angenehmes Arbeitsklima
  • Regelmäßige Firmen- und Teamevents
  • Spannende zukunftsorientierte Softwarelösung
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022