Wir sind das Quality- and Compliancemanagement für den Bereich Fashion und Sport. Unsere Arbeit trägt zu einem positiven Kund*innen-Erlebnis bei, indem wir uns um die qualitative Entwicklung und um die Sicherstellung der Product Compliance unserer OTTO Eigen- und Fremdmarken kümmern. Dabei arbeiten wir eng mit cross-funktionalen Produktteams, Einkäufer*innen und weiteren Stakeholdern zusammen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die Wirkung zeigen. Und genau da brauchen wir deine Unterstützung!

Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.

Dein Impact

  • Engagierte Zusammenarbeit mit einem dynamischen Team zur kontinuierlichen Optimierung unseres Fashion- und Sport-Sortiments, mit einem besonderen Fokus auf Qualitätssicherung, Passformberatung und präzise Größenausleitung
  • Verantwortung für ein effektives Retouren- und Aftersalesmanagement, um die Kundenzufriedenheit in unseren Fashion- und Sportkategorie zu steigern
  • Regelmäßige Durchführung von Analysen basierend auf Kundenfeedback, um die Produktqualität zu gewährleisten und Verbesserungspotenziale zu identifizieren
  • Eigenständige Erstellung umfassender Datenanalysen zu Retouren, sowohl in Excel als auch mit internen Analysetools, um wertvolle Erkenntnisse für die Produktoptimierung zu gewinnen

Dein Profil

  • Du bist immatrikulierte(r) Student:in Bereich Bekleidungsmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder einem anderen verwandten Bereich und kannst uns ab sofort für mindestens ein Jahr mit 15-18 Stunden pro Woche unterstützen.
  • Du hast ein gutes Gespür für die Erstellung von Analysen zu Qualitäts-KPIs (z.B. Retourendaten) und bist sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere MS Excel und Teams.
  • Du arbeitest strukturiert und gewissenhaft.
  • Dein Sprachniveau: Deutsch C2 (nahezu muttersprachlich) und Englisch B2 (selbstständige Sprachverwendung)

Deine Benefits

  • Fachliche & persönliche Entwicklung
    Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich
  • Kultur & Zusammenarbeit
    Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot
  • Vergütung & Zusatzleistungen
    Attraktive Vergütung (ab 17,23 € pro Stunde), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p.a., technische Grundausstattung, Kooperation bei Abschlussarbeiten
  • Students@OTTO Onboarding
    2-wöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk
  • Work-Life-Balance
    Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) & Stundenaufteilung (bis zu 18 h pro Woche und volle 37,5 h in den Semesterferien möglich)
  • Gesundheit & Wohlbefinden
    Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
  • Mobilität
    Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen
& viele Benefits mehr!
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022