Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Direkt auf dem OTTO Campus in Hamburg die Zukunft des E-Commerce vorantreiben, den Spirit von OTTO sowie die Innovationskraft der Otto Group insgesamt zu erleben. Wir arbeiten täglich daran, otto.de für unsere Kund*innen und Partner noch besser zu machen - unter anderem durch den Ausbau unseres Marktplatzmodells OTTO Market. Das klingt spannend? Dann starten wir gemeinsam durch! Als Expert*innen für unser Themengebiet arbeiten wir crossfunktional mit vielfältigen Kolleg*innen zusammen – bereichs- und unternehmensübergreifend. Ausgehend von unserer Marktplatzstrategie entwickeln und implementieren wir methodengestützt Lösungskonzepte, um unsere Ziele für OTTO zu erreichen und ständig weiterzuentwickeln.

Unsere Team sorgt dafür, dass Produktdaten reibungslos in den OTTO-Marktplatz gelangen – von der Übermittlung bis zur optimalen Präsentation. Gemeinsam mit unseren Tech-Teams entwickeln wir skalierfähige, marktkonforme Lösungen, optimieren Prozesse und kuratieren das Produktportfolio.
Rund 20 motivierte Kolleg*innen mit einer klaren Mission: den OTTO-Marktplatz erfolgreich machen. Wir stehen für Transparenz, Lösungsorientierung und echten Teamgeist – mit Offenheit, Vertrauen und Spaß an der Arbeit.

Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.

Dein Impact

  • Du unterstützt bei der Analyse von Leistungsdaten und entwickelst Lösungen, um das Potenzial unserer Marktplatzpartner optimal auszuschöpfen.
  • Du bereitest relevante KPIs und Kunden-Daten Analysen in Dashboards auf und hilfst, wichtige Zusammenhänge sichtbar zu machen.
  • Du wirkst beim Aufbau und der Pflege von Analysemodellen mit, die Performance und Qualität messen und visualisieren. Außerdem unterstützt du die Automatisierung von Prozessen.
  • Du hilfst dabei, bestehende Tools und Datenquellen effizient zu nutzen, um Doppelarbeit zu vermeiden und die Zusammenarbeit mit anderen Teams zu optimieren.
  • Du pflegst einen aktiven, teamübergreifenden Austausch mit Kolleg*innen aus dem Analysebereich und nutzt gewonnene Synergien gezielt zur Optimierung deiner täglichen Arbeit im Team.

Dein Profil

Must-have

  • Eingeschriebene*r Student*in mit Studienschwerpunkt BWL, VWL oder E-Commerce
  • Unterstützung für mindestens 12 Monate (15-18 h/Woche)
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und gutes Zahlenverständnis
  • Selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten sowie Neugierde und Teamgeist
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und Affinität zu IT-Themen
  • Sprachniveau: Deutsch C1 (fachkundige Sprachverwendung) und Englisch B1 (fortgeschrittene Sprachanwendung)

Nice-to-have

  • Kenntnisse in Power BI
  • Erste Erfahrung im E-Commerce und in der Analyse großer Datenmengen

Deine Benefits

  • Fachliche & persönliche Entwicklung
    Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich
  • Kultur & Zusammenarbeit
    Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Leading Principles, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot
  • Vergütung & Zusatzleistungen
    Attraktive Vergütung (ab 16,67 € pro Stunde), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p. a., technische Grundausstattung
  • Students@OTTO Onboarding
    Einwöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk
  • Work-Life-Balance
    Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) & Stundenaufteilung (bis zu 18 h pro Woche und volle 37,5 h in den Semesterferien möglich)
  • Gesundheit & Wohlbefinden
    Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
  • Mobilität
    Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022