Wir - im Media-Campaigns Team - planen und steuern die Upper- & Mid-Funnel -Kampagnen für die Plattform OTTO, um in den Fokus der Kunden zu gelangen. Dabei bauen wir auf unser starkes Inhouse-Team, bestehend aus sechs Fachexpert*innen.

Wir verfolgen dabei Branding- & Consideration Ziele und erreichen diese mit innovativen Medialösungen, somit steigern wir die Markenbekanntheit, generieren Neukund*innen, Traffic und halten OTTO im Relevant-Set der Konsument*innen, um unsere übergreifenden Unternehmensziele sicherzustellen.

Wir setzen den Mediaeinkauf ganzheitlich um, neben der agenturgestützten Mediaplanung, erreichen wir unsere Zielgruppen mittels Programmatic-Advertising in unserem Inhouse Adtech-Stack mit relevantem Content über Display, App, Adressable TV, Digital Out of Home und Audio in Echtzeit. Dynamische Werbung ist dabei das Zauberwort. Dank unserer direkten Erfolgsmessung wissen wir nach kurzer Zeit, ob eine Maßnahme erfolgreich ist oder optimiert werden muss.

Und jetzt kommst Du ins Spiel: Als Werkstudent:in im Online Marketing unterstützt du unser Team bei der Planung und Umsetzung von Display-Kampagnen im Mid- und Upper Funnel – von der Konzeption bis zur Aussteuerung. Du gestaltest eigenständig Werbemittel und erstellst auf Zahlenbasis fundierte Reportings zur Erfolgsmessung von Kampagnen. Dabei erhältst Du spannende Einblicke in die Mediakanäle Bewegtbild, Display, (D)OOH und Audio.

Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „Mobile Work“: Unsere Teams entscheiden für sich, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist.

Dein Impact

  • Du unterstützt, begleitest und gestaltest die Planung und Umsetzung von Display Mid & Upper Funnel Kampagnen
  • Du erstellst Display Werbemittel in unserem Dynamic Creative Optimization Tool
  • Du hast ein Auge auf die Kampagnenperformance und erarbeitest zahlenbasiert das abschließende Reporting
  • Du lernst im Maschinenraum alles über Full Funnel Kampagnen und die Mediakanäle Bewegtbild, Display, (D)OOH und Audio.
  • Du unterstützt bei dem Vor – und Nachbereiten von Markforschungen

Dein Profil

Must-have

  • Du bist eingeschriebene:r Student:in in einem Studium mit Schwerpunkt Marketing, E-Commerce oder Digitale Medien und kannst uns ab dem 01.07.2025 mindestens 1,5 Jahre für 16 - 18 h die Woche unterstützen.
  • Du hast eine hohe Affinität zu allen Themen rund ums Online Marketing.
  • Dich zeichnet eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise aus.
  • Du hast Spaß an kreativen Arbeiten & dir entgehen keine Details.
  • Du bist sicher im Umgang mit Excel & bringst analytisches Denkvermögen sowie Zahlenaffinität mit.
  • Du verfügst über gute PowerPoint Skills, die sich in deiner Fähigkeit zeigen durchdachte Präsentationen zu erstellen.
  • Sprachniveau: Deutsch C2, Englisch B1

Nice-to-have

  • Du hast erste Praxiserfahrungen im Bereich Online Marketing gesammelt (z.B. in Form von Praktika)
  • Du hast bereits mit Design-Softwares gearbeitet (z.B. Photoshop oder Gimp)

Deine Benefits

  • Fachliche & persönliche Entwicklung: Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich
  • Kultur & Zusammenarbeit: Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot
  • Vergütung & Zusatzleistungen: Attraktive Vergütung (ab 15,12 € pro Stunde), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p.a., technische Grundausstattung
  • Students@OTTO Onboarding: 2-wöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk
  • Work-Life-Balance: Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) & Stundenaufteilung (bis zu 18 h pro Woche und volle 37,5 h in den Semesterferien möglich)
  • Gesundheit & Wohlbefinden: Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
  • Mobilität: Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen
& viele Benefits mehr!
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022