Die Abteilung HAP (Handelsgeschäft auf anderen Plattformen) verantwortet die Multiplikation von Sortimenten des Händlers OTTO in Richtung Konzernplattformen im In- und Ausland, hierzu zählen u.a. Limango, BAUR, Otto Austria Group, Freemans Grattan Holdings (FGH) und OTTO Niederlande. Wir sind eine Schnittstelle zu allen operativen Teams innerhalb von OTTO und bilden die Brücke zu den Plattformen der Otto Group. Dafür arbeiten im Rahmen von iterativen agilen Methoden interdisziplinär an strategischen Themen.

Dein Impact

  • Du unterstützt im operativen Tagesgeschäft im Bereich der Sortimentsmultiplikation, d.h. du stehst im Kontakt mit Stakeholder*innen der internationalen Konzerngesellschaften sowie mit den OTTO-internen Schnittstellen und sorgst dafür, dass die internationalen Onlineplattformen mit OTTO-Sortimenten versorgt werden
  • Du organisierst und führst Team-interne Veranstaltungsformate durch und entwickelst unsere genutzten Tools, wie Jira und Confluence, weiter
  • Du arbeitest intensiv an anspruchsvollen internationalen Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem HAP-Gesamtbereich, den zentralen Bereichen von OTTO und den europäischen Plattformen mit, um unsere Prozesse voranzutreiben
  • Du unterstützt uns in allen Themen rund um die konzerninterne Vermarktung und stellst einen transparenten Informationsaustausch sicher

Dein Profil

Must-have

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in in einem Studium mit Schwerpunkt BWL, Wirtschaftspsychologie oder anderem wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund und kannst uns ab dem 01.10.2025 mindestens für 1 Jahr und 18 h die Woche unterstützen.
  • Du bist ein*e Teamplayer*in, besitzt eine hohe soziale Kompetenz und die Fähigkeit, andere von deinen Ideen zu überzeugen.
  • Du handelst zielorientiert und verantwortungsbewusst.
  • Du hast Spaß an eigenverantwortlichem, selbständigem Arbeiten und bist kommunikativ.
  • Dein Sprachniveau: Deutsch C2 (annähernd muttersprachlich) und Englisch B2 (selbstständige Sprachverwendung)

Nice-to-have

  • Du hast bereits Auslandserfahrung gesammelt und bestenfalls erste Erfahrungen in Konzernstrukturen gesammelt.
  • Du hast Erfahrung mit der Nutzung von MS-Office-Programmen (insb. Excel und PowerPoint) und hast schon mit kollaborativen Tools wie MIRO gearbeitet.
  • Du hast Erfahrung mit der Nutzung von agilen Projektmanagement-Tools und bist offen für neue Methoden und Technologien, die die Zusammenarbeit im Team verbessern.

Deine Benefits

  • Fachliche & persönliche Entwicklung
  • Kultur & Zusammenarbeit
  • Vergütung & Zusatzleistungen
  • Students@OTTO Onboarding
  • Work-Life-Balance
  • Gesundheit & Wohlbefinden
  • Mobilität
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022