Zielsetzung des Bereichs Supply Chain Management ist es, die Lieferkette der Otto Group von morgen zu entwickeln. Wir stehen den verschiedensten Konzernunternehmen mit strategischer Beratung in zukunftsweisenden Entscheidungen zur Seite und heben Synergiepotentiale.
Im Team Supply Chain Controlling & Analytics erwarten dich sechs Kolleg*innen, welche sich um das End2End-Controlling der Logistikkette inklusive strategischer Netzwerkprojekte kümmern. Dabei hast du viel Raum, eigenverantwortlich zu arbeiten und dich zu engagieren. Du erlangst spannende Einblicke in das (Logistik-) Controlling der Otto Group und zeigst deine Fähigkeiten in Projekten beispielsweise über Robotik, KI, Operations Excellence oder Nachhaltigkeit.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Jeden Mittwoch hat unser Team seinen gemeinsamen Campustag. Zusätzlich sind wir an 1-2 weiteren Tagen in der Woche auf dem Campus, die anderen Tage arbeiten wir mobil, von zuhause oder unterwegs.
Dein Impact
- Verantwortung eines monatlichen Reports über alle wesentlichen logistischen und kaufmännischen Parameter der kompletten End-2-End Supply Chain der Otto Group: Teilnahme an Business Reviews mit unseren Gesellschaften, Präsentation der Ergebnisse in unserem Bereich, Begleitung der Integration von neuen Themenfeldern und internationalen Gesellschaften entlang der kompletten Supply Chain in unseren Bericht (zudem lernst du viel über Daten und Dashboards bei der Übertragung in PowerBI).
Weitere Themengebiete, bei denen du perspektivisch mitwirken kannst
- Begleitung von Business Cases in den Bereichen Robotik, Künstliche Intelligenz, Operations Excellence und Nachhaltigkeit (du wirst Teil verschiedener Projektteams).
- Mitwirkung bei der Erstellung von Gremien- und Vorstandsunterlagen mit der Möglichkeit, deine Consulting Skills zu erweitern.
- Bei den Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen unseres Bereichs: Sicherstellung, dass Kosten und Erträge im Budget liegen und Reporting unser SCM-Ergebnis an die Bereichsleitung.
Dein Profil
Must-have
- Eingeschriebene*r Student*in in einem Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften (ideal Schwerpunkt Logistik / Supply Chain Management / Finance Management / Controlling) o.A.
- Zeit, uns mind. 1 Jahr für 15-18h pro Woche zu unterstützen
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (insb. Excel und Power Point) sind für dich selbstverständlich
- Sprachniveau: Deutsch C1, Englisch B2
Nice-to-have
- Erfahrung aus ersten Praktika/Werkstudierendentätigkeiten im Bereich Supply Chain-, Logistik-, Industrie-Controlling
- Erste Erfahrungen mit PowerBI