Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Mit viel Eigeninitiative und -motivation arbeitest du dich in neue Technologien ein und hast Spaß, diese an ihre Grenzen zu führen. Du hast Lust mit uns das datengetriebene Geschäft von Morgen zu entwickeln? Willkommen in der Otto Group data.works!

Zu unseren Aufgaben gehört die Integration von Millionen täglicher Clickstream-Events und Backend-Daten aus über 100 E-Commerce Shops der Otto Group sowie Design und Betrieb von effizienten Data Pipelines. Für die Sicherheit der vereinnahmten Daten ist das Team "Cloud Services and Governance" verantwortlich. Diese kann mit einer Inhouse entwickelten Security Monitoring Lösung kritische Schwachstellen in einer Multi-Cloud Infrastruktur (GCP, AWS, GitHub) echtzeitnah identifizieren.

Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist. Wir haben uns für einen gemeinsamen wöchentlichen Campustag entschieden.

Tech-Stack

  • Golang, SQL (PostgreSQL), Google Cloud Plattform, Vue & Typescript, Terraform, Kubernetes, GitHub
  • Es gibt für ein Problem noch keine passende Technologie? Dann entwickeln wir sie einfach selbst!

Dein Impact

  • Du entwickelst mit uns an Lösungen, um unsere IT- und vor allem Cloud-Security voranzubringen und uns durch die Erweiterung unseres Richtlinienschatz noch sicherer zu machen.
  • Entwicklung und Verbesserung von Software-Systemen mit besonderem Fokus auf data-driven Backend-Anwendungen, unter Verwendung moderner Technologien wie Golang, VueJS und Cloud-nativen Datenbanken.
  • Nicht zuletzt erhältst du einen tiefen Einblick in das Tagesgeschäft des Bereichs Business Intelligence und die Umsetzung von Big Data Strategien in einem großen Konzern.

Dein Profil

Must-have

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in in einem Studium mit Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik, Physik oder ein vergleichbares Fach mit hohem IT-Bezug und kannst uns ab dem 01.02.2025 für mindestens 1 Jahr mit 15-18 h die Woche unterstützen.
  • Du verfügst über gute Fachkenntnisse in der in Programmierung mit Golang oder Python und kannst dich für neue Sprachen wie Open Policy Language (Rego) begeistern.
  • Du hast ein ausgeprägtes Bewusstsein für IT- und vor allem Cloud-Security und lässt dieses stets in das Design Deiner Lösungen einfließen.
  • Du besitzt hervorragende konzeptionelle Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und hast viel Freude an der Arbeit im Team.
  • Dein Sprachniveau: Deutsch B2 (Selbstständige Sprachverwendung) und Englisch B2 (Selbstständige Sprachverwendung)

Nice-to-have

  • Du hast erste Erfahrungen mit Public Cloud Plattformen wie GCP, AWS oder Azure.
  • Du hast Erfahrungen in SQL mit relationalen Datenbanken gemacht z. B. PostgreSQL, MySQL, oder SQLite.
  • Du hast Grundkenntnisse in Frontend-Entwicklung mit JavaScript/TypeScript im Vue Framework sowie Tools wie Terraform.
  • Du bringst schon Erfahrung in Git bzw. GitHub mit.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022