In unserem interdisziplinären Team aus Unternehmenskommunikation, IT und Grafik arbeitest du an der Weiterentwicklung unserer konzernweiten Mitarbeitenden-App mit. Dabei bringst du kreative Ideen ein, gestaltest digitale Inhalte mit und unterstützt bei der Umsetzung neuer Funktionen. Wir leben offene Zusammenarbeit, flache Hierarchien und freuen uns über frischen Input.

Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.

Dein Impact

  • Du unterstützt die Projektleitung und steuerst gemeinsam mit einem kleinen interdisziplinären Team die konzernweite Mitarbeitenden-App der Otto Group.
  • Du arbeitest aktiv an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der App-Features mit und begleitest diesen Prozess von der Konzeption, über das Testing und die Kommunikation, bis hin zum Release.
  • Du führst Schulungen zu den Features und Funktionen der Mitarbeitenden-App für Kolleg*innen durch.
  • Du verwaltest die Benutzerkonten und Zugriffsrechte in der App und führst die Nutzereinweisung durch.
  • Du betreust die Corporate Website ottogroup.com und trägst zu deren Weiterentwicklung bei.

Dein Profil

Must-have

  • Eingeschriebene*r Student*in mit Studienschwerpunkt Medienwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarem Studiengang
  • Verfügbar ab 01.08.2025 für mindestens ein Jahr (15-18 h/Woche)
  • Gute Content-Management-Kenntnisse
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (v.a. Excel)
  • Ausgeprägte technische Affinität und Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue technische Tools
  • Sprachniveau: Deutsch C1 (fachkundige Sprachverwendung) und Englisch B2 (selbstständige Sprachverwendung)

Nice-to-have

  • Erste praktische Erfahrungen
  • Kenntnisse von Kollaborations-Software

Deine Benefits

  • Fachliche & persönliche Entwicklung
  • Kultur & Zusammenarbeit
  • Vergütung & Zusatzleistungen
  • Students@OTTO Onboarding
  • Work-Life-Balance
  • Gesundheit & Wohlbefinden
  • Mobilität
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022