Wir, das Team FT3, sind für die personalisierte Auswahl, Anordnung und Darstellung von Widgets auf Basis von Nutzerintentionen auf der Storefront, dem Otto App Dashboard und anderen Seitentypen auf otto.de verantwortlich. Dabei entwickeln wir sowohl den Service zum Ausspielen dieser Seiten als auch Services für einzelne Widgets. Um dies zu erreichen, arbeiten wir agil nach Kanban. Pair Programming ist bei uns Standard und wir legen großen Wert auf einen hohen Grad an automatisierten Tests. Wir leben den Dev-Ops-Gedanken und sind für das Deployment und den Betrieb unserer Services auf AWS selbst verantwortlich. Dabei stellen wir durch automatisierte Pipelines sicher, dass unsere Änderungen schnellstmöglich live gehen. Unser Tech Stack ist State of the Art und du hast die Möglichkeit, diesen aktiv mitzugestalten.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist. Teamzusammenhalt ist uns wichtig und wir haben viel Spaß bei der Arbeit, wie du es u.a. bei unserem täglichen (remote) „social slot“ sowie regelmäßigen Team Events erleben kannst.
Dein Impact
- Du bist Teil eines interdisziplinären Teams und bringst gemeinsam mit deinen Teamkolleg*innen otto.de voran.
- Dich erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet: Du durchläufst den gesamten Prozess von der Entstehung über die Analyse bis zur Live-Schaltung eines Features. Du entwickelst im Pair Programming neue Features und Microservices, bist für deren Live-Schaltung verantwortlich, nimmst aktiv an Teammeetings teil und erhältst Einblicke in den Betrieb der Plattform.
- Dabei setzt du moderne Java-, Mobile- und Web-Technologien ein und wendest agile Softwareentwicklungsmethoden wie Test-Driven-Development (TDD), Pair Programming oder Continuous Delivery an.
- Durch interdisziplinäre Teams und die direkte Zusammenarbeit mit unseren Expert*innen lernst du viel über agile Softwareentwicklung, skalierbare Architekturen und moderne Technologien wie Kotlin, JavaScript, HTML, NoSQL-Datenbanken, AWS, Big Data und weitere.
Dein Profil
- Du bist eingeschriebene*r Student*in im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang oder befindest dich in deinem Gap Year zwischen Bachelor und Master.
- Du begeisterst dich für E-Commerce und Softwareentwicklung und bist motiviert in agilen und interdisziplinären Teams mit einer oder mehreren der oben genannten Technologien zu arbeiten.
- Du verfügst über erste Kenntnisse in der Softwareentwicklung
- Teamarbeit, Test Driven Development (TDD) und Pair Programming machen dir besonders viel Spaß.
- Persönlich zeichnest du dich durch Teamgeist, Selbstständigkeit und Freude am kontinuierlichen Lernen aus.
- Du bist ab Oktober 2024, idealerweise für 6 Monate verfügbar.
- Dein Sprachniveau: Deutsch C1 und Englisch B2.