Softwarequalität wird bei OTTO großgeschrieben. Wir legen viel Wert darauf unseren Nutzer*innen ein optimales Erlebnis zu bieten. Bei uns im Team stehen Themen wie Sendungsauskunft, Retourenanmeldung und der Mein Konto Bereich im Fokus und werden mit viel Leidenschaft und Engagement weiterentwickelt. Dafür setzen wir auf moderne Technologien und Arbeitsweisen und verantworten unsere Produkte von Konzeption bis Betrieb.

Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Wie wir zusammenarbeiten und ein gutes Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten und Präsenz auf unserem Campus in Hamburg leben können, entscheiden wir gemeinsam im Team und mit unseren Führungskräften.

Dein Impact

  • Durch deine Unterstützung in der Testkonzeption, Durchführung und Dokumentation stellst du mit uns gemeinsam die Qualität unserer Software sicher.
  • Du erhältst einen umfassenden Einblick in den gesamten Prozess der agilen Softwareentwicklung mit einem state oft the art Tech Stack.
  • Von Beginn an wirst den Entwicklungsprozess von der Erstellung der User Stories, Definition der Akzeptanzkriterien über die Implementierung bis hin zu den Abnahmetests sowie dem explorativem Testing im Livebetrieb begleiten.

Dein Profil

Must-have

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in im Bereich Softwareentwicklung bzw. Programmierung, Wirtschaftsinformatik, Fachinformatik, Webentwicklung oder einem vergleichbaren Studiengang oder befindest dich in deinem Gap Year zwischen Bachelor und Master.
  • Eine strukturierte Arbeitsweise und gute Organisation deiner Aufgaben zeichnen dich aus.
  • Du kannst uns ab sofort für 5-6 Monate unterstützen.
  • Dein Sprachniveau: Deutsch C1 und Englisch B1

Nice-to-have

  • Du konntest bereits erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung, im Softwaretesting oder Testmanagement sammeln.
  • Du hast Lust uns auch nach dem Praktikum im Rahmen einer Werkstudierendenstelle zu unterstützen.

Deine Benefits

  • Fachliche & persönliche Entwicklung
    Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich.
  • Kultur&Zusammenarbeit
    Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Leading Principles, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot.
  • Vergütung & Zusatzleistungen
    Attraktive Vergütung (1300 € bis 2023 €), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p. a., technische Grundausstattung.
  • Students@OTTO Onboarding
    2-wöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk.
  • Work-Life-Balance
    Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche.
  • Gesundheit& Wohlbefinden
    Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung.
  • Mobilität
    Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022