Im Innovation Management entwickeln wir digitale Geschäftsmodelle und Produkte, die das OTTO-Ökosystem ergänzen. Dabei bearbeiten wir ein Thema von A bis Z: angefangen bei einer Geschäftsmodell-Idee bis hin zur Entwicklung und Launch ihrer konkreten Umsetzung in digitalen Produkten.
Ein Teil des Innovation Management ist OTTO DOCK 6, die Venture Client Unit von OTTO. Dabei bilden wir eine Brücke zwischen internen Problemstellungen der Fachbereiche und externen Startups, die als Lösungsanbieter die internen Lösungsbedarfe abdecken können. Fachbereiche werden somit Kunde des Startups (= Venture Client). Wir gehen weltweit auf ausgewählte Startups zu. Im Auswahlprozess finden Produktdemonstrationen statt, um das geeignete Startup zu identifizieren. Du begleitest uns bei der Skalierung und übernimmst eigenständig die Verantwortung für verschiedene Problemstellungen von Fachbereichen.
Dein Impact
- Du arbeitest gemeinsam mit uns an der Skalierung der internen Venture Client Unit und bist Teil des Kernteams von OTTO DOCK 6.
- Du erhältst einen vielfältigen Einblick in die Optimierung und (Weiter-)Entwicklung von internen Prozessen für die Anschlussfähigkeit der Venture Client Unit und unterstützt uns in der Projektarbeit.
- Du forschst gemeinsam mit uns zu übergreifenden Fragestellungen, strukturierst Problemfelder und betreibst mit uns aktives Stakeholder-Management.
- Du vermittelst den Venture Client Ansatz an die Kollegen*innen bei OTTO u.a. durch die Aufbereitung sowie Visualisierung komplexer Sachverhalte sowie deren Übersetzung in geeignete Kommunikationsformate.
- Du bist als Schnittstelle zwischen internen Fachbereichen und externen Dienstleister*innen (Start-ups/ Scale-ups) mitten im Geschehen
Dein Profil
Must-have
- Du bist mit Erfolg eingeschriebene*r Student*in im Bereich Wirtschaftsinformatik, BWL oder in einem vergleichbaren Studiengang oder befindest dich in deinem Gap Year zwischen Bachelor und Master.
- Du hast eine hohe Affinität zum E-Commerce oder erste Einblicke in digitale Geschäftsmodelle und Innovationsprozesse gewinnen können.
- Du besitzt strategisches Denkvermögen und hast Spaß an komplexen Zusammenhängen.
- Deine schnellen und genauen Analysefähigkeiten helfen dir, die richtigen Schlüsse zu ziehen.
- Du besitzt eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch und du hast Freude daran, mit unterschiedlichsten Interessensvertreter*innen zu interagieren.
- Mit deiner hohen Motivation treibst du Themen selbstständig voran und diskutierst diese im Team.
- Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, Confluence & JIRA.
- Du kannst uns ab Februar 2025 für 5 bis 6 Monate unterstützen.
- Sprachniveau: Deutsch C1, Englisch B2
Nice-to-have
- Erweiterte Projektmanagement Kenntnisse, z.B. zu JIRA oder zur OKR-Methodik.
- Interesse an strategischen Überlegungen an der Weiterentwicklung von OTTO DOCK 6.