Die Gesundheit bei OTTO wird von vielen Kolleg*innen gestaltet. Immer mittendrin: Die Kolleg*innen vom Gesundheitsmanagement. Wir sind ein Bereich, in dem ca. 15 Expert*innen an den Themen gesunde Arbeitswelt sowie psychische und körperliche Gesundheit arbeiten. Das Fachteam „Steuerung & Projekte“ verantwortet mit dem „Work Health Radar“ eine große Mitarbeitendenbefragung zu den Themen Arbeitskultur, Zusammenarbeit und Gesundheit und begleitet Teams zu den vielfältigen Themen rund um Wirksamkeit in der Arbeitswelt, Mindfulness und Stress. Wir sind ein dynamisches Team und leben Wertschätzung, Offenheit und Verantwortung.

Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist. 1-2 Tage pro Woche ist das Team auf dem Campus.

Dein Impact

  • Du wirkst bei der diesjährigen Erhebung zum Work Health Radar mit und unterstützt das HR-Team „Datengetriebene Organisationsentwicklung“.
  • Deine Verantwortung liegt im Marketing und in der Kommunikation rund um den Start der Umfrage.
  • Auch die Analyse und Interpretation der Befragungsergebnisse gehört zu deinen Aufgaben.
  • Du unterstützt im Rahmen der psychischen Gefährdungsbeurteilung.
  • Wir setzen auf deine Beteiligung an der Organisation von Veranstaltungen, zum Beispiel zu den Themenfeldern Stress, positive Psychologie und Umgang mit Veränderungen.

Dein Profil

Must-have

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in im Bereich (Wirtschafts-)Psychologie (mind. 3 Semester) oder in einem vergleichbaren Studiengang oder befindest dich in deinem Gap Year zwischen Bachelor und Master.
  • Du hast bereits erste relevante praktische Erfahrungen sammeln können.
  • Durch deine offene und kommunikative Art bist du in der Lage, dich präzise auszudrücken und hast keine Angst davor, Konflikte anzusprechen.
  • Das Moderieren, Präsentieren und Schulen von Mitarbeiter*innen ist für dich kein Problem und macht dir Spaß.
  • Du bist sicher im Umgang mit MS-Office, insbesondere PowerPoint und Teams, und kennst dich mit Sharepoint aus.
  • Dein Sprachniveau: Deutsch C2 und Englisch B2.

Nice-to-have

  • Du verfügst über statistische Grundkenntnisse (z.B. Interpretation linearer Regressionen).
  • Wir wollen immer besser werden: Wenn du uns aufgrund deiner bisherigen Stationen oder deines Studiums helfen kannst, freuen wir uns sehr!
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022