Wir im Beteiligungscontrolling unterstützen das Top-Management der Otto Group bei der Steuerung des Konzerns. Hierfür analysiert und bewertet unser dynamisches Controlling-Team aus dem Headquarter heraus die Entwicklung der wesentlichen globalen Geschäftsaktivitäten und gibt dem Konzernvorstand Handlungsempfehlungen zu aktuellen strategischen und operativen Fragestellungen. Dafür sind wir im stetigen Austausch mit den Tochtergesellschaften und anderen Teams der Otto Group Holding.

In unserem Team findest du vieles, was du hoffentlich genauso schätzt wie wir: Leidenschaft für die Geschäftsmodelle der Otto Group und die dazugehörigen KPIs, Kommunikation auf Augenhöhe, Wertschätzung und fachlichen Austausch. Lerne die Steuerungs- und Controllinginstrumente in der Praxis kennen und treibe eigene Aufgabenfelder aktiv voran. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Dein Impact

  • Du erhältst als vollwertiges Teammitglied umfassende Einblicke in die Steuerung einer weltweit agierenden Handels- und Dienstleistungsgruppe.
  • Eigenverantwortlich erstellst du betriebswirtschaftliche Analysen jeglicher Art, z.B. bei Ad-hoc-Anfragen des Vorstands oder im Zuge des Planungsprozesses.
  • Du erstellst unter anderem Monatsreportings nationaler und internationaler Tochtergesellschaften für den Konzernvorstand.
  • Für die Aufsichtsgremien der Tochtergesellschaften analysierst und bewertest du aktuelle, operative und strategische Fragestellungen und gibst wertvolle Impulse direkt in Richtung des Vorstands.
  • Du betreust eigenständig dir zugeordnete Aufgabenfelder wie z.B. interne und externe Benchmarks.

Dein Profil

Must-have

  • Du bist Student*in eines betriebswirtschaftlichen Studiums mit Interesse an Controlling und Finanzen (mind. im 3. Semester) oder befindest dich in deinem Gap Year zwischen Bachelor und Master.
  • Dich zeichnen ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Zahlenverständnis aus.
  • Du arbeitest selbstständig und zielorientiert, bist neugierig und Teamplayer*in.
  • Du bist sicher im Umgang mit MS-Office und IT-affin.
  • Dauer: 5-6 Monate, idealerweise ab Juli.
  • Sprachniveau: Deutsch C1, Englisch B1

Nice-to-have

  • Du hast bereits erste Erfahrungen im Bereich Controlling/Finanzen/Wirtschaftsprüfung gesammelt.

Deine Benefits

  • Fachliche & persönliche Entwicklung
    Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*r Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich
  • Kultur & Zusammenarbeit
    Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot
  • Vergütung & Zusatzleistungen
    Attraktive Vergütung (1300 € – 2023 € im Monat), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel) sowie zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p.a., technische Grundausstattung
  • Students@OTTO Onboarding
    2 wöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk
  • Work-Life-Balance
    Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche
  • Gesundheit & Wohlbefinden
    Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
  • Mobilität
    Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD Station
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022