Moin! Wir sind das Team „Clickstream“ aus der OTTO BI. Wir haben die Aufgabe übernommen, unsere Analyst*innen und Fachbereiche mit den zentralen Informationen aus unseren Shop-Systemen zu versorgen. Neben der Aufbereitung der Tracking Daten aus dem Online-Shop, schaffen wir auch Transparenz über die aktuell auf otto.de angebotenen und verfügbaren Produkte.
Das erwartet dich
- Du arbeitest in einem agilen und selbstorganisierten BI-Team.
- Gemeinsam mit deinem Team analysierst und strukturierst du die Tracking-Daten aus dem Online-Shop sowie den angrenzenden Systemen, und leitest daraus konzeptionelle Datenmodelle ab.
- Du unterstützt damit die Entwicklung automatisierter Prozesse zur Bewirtschaftung & Versorgung der Datenstrukturen für die Tracking- und Produktstammdaten von otto.de.
- Du konzipierst nachhaltige Datenmodelle und Daten-Produkte (Data as a product) für unterschiedlichste BI-Lösungen.
- Zusammen mit dem Team übernimmst du Verantwortung für den gesamten Entwicklungsprozess - von der Anforderungserhebung über den Entwurf und die Implementierung bis zum stabilen produktiven Betrieb der Datenprodukte.
- Du optimierst bestehende Prozesse und Datenstrukturen zur Unterstützung der digitalen Transformation.
- Durch dein aktives Engagement in übergreifenden Gremien und Communities of Practice gestaltest du unsere zentrale BI-Plattform mit.
Das bringst du mit
Must-have:
- Studium oder Ausbildung mit hoher IT-Affinität
- Sehr gute Kenntnisse in konzeptioneller und physischer Datenmodellierung (z.B. 3NF, DataVault)
- Erfahrungen mit SQL und Datenbank-Technologien (Exasol, Google BigQuery, PostgreSQL/MySQL)
- KnowHow im Handling unterschiedlicher Datenstrukturen und Datenformate (JSON, XML, CSV, etc.)
- Hohes Abstraktionsvermögen sowie eine analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe, hohe Eigenmotivation und Freude am Wissensaustausch im Team
- Sprachniveau: Deutsch B1 und/oder Englisch B1 (Fortgeschrittene Sprachverwendung)
Nice-to-have:
- Erste Erfahrungen in der Systemanalyse mit Datenfluss- oder Entity Relationship Diagrammen
- Erfahrungen in der Verarbeitung und im Handling von Massendaten
- Erfahrungen mit Queuing-Systemen (Google PubSub, Kafka)
- Kenntnisse in Cloud Technologien (z.B. GCP, AWS, Terraform etc.)
- Erfahrungen mit Skript- & Programmiersprachen (Java, Python, Bash, Lua, etc.)
- Kenntnisse im Bereich CI/CD und Testautomatisierung
Tech-Stack:
- Google Cloud Plattform | Terraform | SQL | Exasol |Java | Git/GitHub
Wir bieten
- Work-Life-Balance
Hybrides Arbeitsmodell, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-Option - Vergütung & Zusatzleistungen
15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Altersvorsorgemodelle, Kapitalbeteiligung, Relocation-Angebot - Fachliche & persönliche Entwicklung
2-wöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen – u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an Fachkonferenzen - Gesundheit & Wohlbefinden
Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung - Kultur & Zusammenarbeit
Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führungsleitlinien, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot, Paketshop - Mobilität
Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen