Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Olympus Surgical Technologies Europe ist als Hightech-Spezialist innerhalb des Olympus Konzerns das Entwicklungs- und Produktionszentrum für starre Endoskopie, bipolare Hochfrequenz-Chirurgie und Instrumentenwiederaufbereitung. Mit insgesamt 2.600 Mitarbeitern an neun Standorten in EMEA und dem Hauptgeschäftssitz in Hamburg steht das Unternehmen für Spitzenleistungen in Diagnostik und Therapie und bietet die gesamte Bandbreite modernster endoskopischer Anwendungen vom Produkt bis zur prozedurorientierten Systemlösung.

Die Corporate Division ist zuständig für zentralisierte Aufgaben im Unternehmen. Dazu gehören unter anderem Finanzen und Controlling, HR, IT, Qualitätsmanagement und Logistik. Damit bietet dieser Bereich wesentliche Dienstleistungen und unterstützt alle Geschäftsbereiche. Die Corporate Division versteht sich als wichtiger Impulsgeber und leitet unternehmensweite Projekte innerhalb des internationalen Netzwerks.

Ihre Aufgaben

  • Projektplanung und -koordination: Entwicklung und Umsetzung von Projektplänen, Zeitplänen in einem großen LCM Programm
  • Koordination und Motivation interdisziplinärer Projektteams, um die Projektziele zu erreichen
  • Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen und Erwartungen erfüllt werden
  • Sicherstellung, dass alle Projekte den geltenden regulatorischen Anforderungen (z.B. ISO 13485, MDR) entsprechen und die erforderlichen Dokumentationen erstellt werden
  • Identifikation, Bewertung und Management von Projektrisiken sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches/technisches Studium, z. B. mit Fokus Medizintechnik
  • im besten Fall Erfahrung mit dem regulierten Umfeld der Medizinprodukte
  • erste Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert
  • Gute Kenntnisse der relevanten Anforderungen (EN ISO 13485, MDR 2017/745) wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • Fließende Deutsch- und zumindest gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ganzheitliches Denken, starke Analysefähigkeit, strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Kommunikation

Ihre Vorteile

  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Bis zu 60 % mobiles Arbeiten möglich + flexibles Arbeitszeitmodell mit Überstundenausgleich
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Corporate Benefits Rabatte für Mitarbeitende
  • Eine umfassende betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebsrestaurant mit Live-Cooking und gesundem Essen (bezuschusst)
  • Vertrauliche Beratung und Unterstützung durch FamPLUS zur Unterstützung Ihrer Gesundheit und Ihres psychischen und physischen Wohlbefindens
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, freie Parkplätze und Fahrrad oder Fahrzeug-Leasing Programme
  • Diverse Betriebssportgruppen und Nutzung des Olympus Fitnessstudios
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022