Bei Olympus fühlen wir uns unserem Ziel verpflichtet, das Leben der Menschen gesünder, sicherer und erfüllter zu machen. Als globales Medizintechnikunternehmen arbeiten wir mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zusammen, um erstklassige Lösungen und Dienstleistungen für die Früherkennung, Diagnose und minimalinvasive Behandlung bereitzustellen. Ziel ist es, die Behandlungsergebnisse für die Patienten zu verbessern, indem wir den Versorgungsstandard bei gezielten Krankheitszuständen erhöhen.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Bearbeitung ingenieurwissenschaftlicher Themen zu komplexen Fertigungsmethoden
  • Zuarbeit bei der Erstellung von z. B. Fertigungsinstruktionen, Validierungsdokumenten, Index-Dokumenten
  • Aufnahme und Darstellung komplexer Fertigungsabläufe
  • Optimierung von Fertigungsinstruktionen
  • Prozessvalidierungsdokumente erstellen und Inhalte pflegen
  • Mitarbeit und Unterstützung von Validierungsaktivitäten in den verschiedenen Fertigungsbereichen
  • Erstellung von Muster- und Testaufträgen und Auswertung der Messdaten
  • Unterstützung beim Handling von Fertigungsmustern und -aufträgen
  • Pflege von SAP Stammdaten: Material, Lagerorte, Arbeitspläne, Stücklisten

Ihre Qualifikationen

  • Laufendes technisches Studium wie z. B. Medizintechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen (noch für mindestens 12 Monate verfügbar / immatrikuliert)
  • Idealerweise abgeschlossenes Bachelorstudium mit überdurchschnittlichen Noten
  • Leistungsbereitschaft und Interesse, das erlernte Fachwissen anzuwenden und auszubauen
  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Office (insbesondere Excel, Word und PowerPoint)
  • Hohes Interesse am Arbeiten in einem stark regulierten Umfeld
  • Zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Ihre Vorteile

  • 17 Euro Vergütung pro Stunde
  • Betriebsrestaurant (bezuschusst) und voll ausgestattete Büroküchen
  • Anteiliger Urlaubsanspruch
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Gesundheitsvorsorge und diverse Betriebssportgruppen
  • Bis zu 60 % mobiles Arbeiten möglich
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022