Bei Olympus fühlen wir uns unserem Ziel verpflichtet, das Leben der Menschen gesünder, sicherer und erfüllter zu machen. Als globales Medizintechnikunternehmen arbeiten wir mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zusammen, um erstklassige Lösungen und Dienstleistungen für die Früherkennung, Diagnose und minimalinvasive Behandlung bereitzustellen. Ziel ist es, die Behandlungsergebnisse für die Patienten zu verbessern, indem wir den Versorgungsstandard bei gezielten Krankheitszuständen erhöhen.
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung von KPI‘s und Reports für das Shop Floor Management Board (alle Werke im europäischen Netzwerk) mit Hilfe von SAP R/3
- Aktive Verbesserung der Bestandsgüte im Zentrallager durch systemische (SAP R/3 WM und MM) und organisatorische Maßnahmen
- Analyse von Supply Chain relevanten Daten und Informationen (SAP R/3 PP, MM, WM)
- Übernahme von Supply Chain Projekten innerhalb des Departments
- Erfüllung organisatorischer Aufgaben innerhalb der Abteilung Repair & Service Supply Chain
- Programmierung von Makros für Microsoft-Office-Anwendungen (Visual Basic)
Ihre Qualifikationen
- Laufendes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Logistik oder einer anderen vergleichbaren Fachrichtung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sichere MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel und PowerPoint
- Gute Analysefähigkeit sowie betriebswirtschaftliche Denkweise
- Erste Erfahrungen im Bereich Programmierung bzw. Visual Basic von Vorteil
Ihre Vorteile
- 17 Euro Vergütung pro Stunde
- Betriebsrestaurant (bezuschusst) und voll ausgestattete Büroküchen
- Anteiliger Urlaubsanspruch
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Gesundheitsvorsorge und diverse Betriebssportgruppen
- Bis zu 60 % mobiles Arbeiten möglich