Wir bieten unseren Mitarbeitern beste Voraussetzungen, um die Zukunft der Medizintechnik mitzugestalten und sich weiterzuentwickeln – fachlich und persönlich. Bei Olympus Surgical Technologies Europe arbeiten Mitarbeiter verschiedenster Fachrichtungen zusammen – interdisziplinär und international. Egal, ob Schüler, Student oder Berufserfahrener: Tragen Sie dazu bei, dass unser Unternehmen wächst. Und wachsen Sie mit!

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Fertigung im Rahmen des 1st und 2nd Levels Supports
  • Initiierung, Planung, Realisierung und Dokumentation aller Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz in der Fertigung
  • Durchführung der Ursachenanalysen im Rahmen von Abweichungen im Fertigungsprozess
  • Verbesserungsmaßnahmen und setzten diese erfolgreich in der Fertigung um
  • Optimierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung von Fertigungsprozessen
  • Definition und Erfassung produktionsrelevanter KPI’s, Maßnahmen ableiten und deren Umsetzung entsprechend der regulatorischer Anforderungen verfolgen

Ihre Qualifikationen

  • Erfolgreicher Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
  • Erste relevante Berufserfahrungen
  • Kenntnisse in verschiedenen Fertigungsverfahren, die im Rahmen einer Montage angewendet werden
  • Kenntnisse oder erste Erfahrungen im Änderungsmanagement regulierter Produkte, vorzugsweise aus der Medizintechnik
  • Grundkenntnisse der Statistik
  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten, gepaart mit sorgfältiger Arbeitsweise
  • Profunde Englischkenntnisse
  • Gute Kommunikationstechniken

Ihre Vorteile

  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Bis zu 60 % mobiles Arbeiten möglich + flexibles Arbeitszeitmodell mit Überstundenausgleich
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Corporate Benefits Rabatte für Mitarbeitende
  • Eine umfassende betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebsrestaurant mit Live-Cooking und gesundem Essen (bezuschusst)
  • Vertrauliche Beratung und Unterstützung durch FamPLUS zur Unterstützung Ihrer Gesundheit und Ihres psychischen und physischen Wohlbefindens
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, freie Parkplätze und Fahrrad oder Fahrzeug-Leasing Programme
  • Diverse Betriebssportgruppen und Nutzung des Olympus Fitnessstudios

 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022