In Kürze beendet
Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Wir benötigen Ihre Kompetenzen für folgende Aufgabenfelder
- Screening und Unterstützung bei der Auswertung von Gesetzesinitiativen der EU, dem Bund und dem Land NRW
- Unterstützung von Konsultationen von EU, Bund und Land
- Unterstützung und Mitarbeit bei allgemeinen Rechercheaufgaben
- Unterstützung und Mitarbeit bei der Durchführung von Veranstaltungen intern und extern
- Mitarbeit bei der Erstellung von Präsentationen und Broschüren, Erstellung eines regelmäßigen internen Berichtes
- Mitarbeit bei Vorbereitungen für Bereichsleitung und Vorstand
- Mitarbeit bei der Erfassung und Pflege von Kontakten
- Unterstützung und Mitarbeit von internen Reportings
Diese Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie aus
- Laufendes wirtschaftwissenschaftliches Studium (mit Schwerpunkten wie Banking, Finance oder gleichwertig), sehr gerne mit politischem Anteil
- Das Studium sollte frühestens in 2 Jahren beendet sein
- Erste praktische Erfahrung, idealerweise im Bank- oder politischem Umfeld
- Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Sehr gute Kontaktfähigkeit und freundliches, professionelles Auftreten
- Sehr gute deutsche (mind. C1 Europ. Referenzrahmen) und gute bis sehr gute englische Sprachkenntnisse
- Gute Anwenderkenntnisse in Officesoftware (Excel/Word/Powerpoint)
Darauf können sich Mitarbeitende der NRW.BANK freuen
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung - im Homeoffice oder Büro
- ein bezuschusstes Deutschland-Ticket
- eine bezahlte Mitgliedschaft im Urban-Sportsclub
- Angebote zur mentalen Gesundheit über unseren Kooperationspartner Likeminded
- eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur - für uns als Förderbank selbstverständlich
- Angebote, die die persönliche Lebenssituation bereichern, wie Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant, gute technische und Büroausstattung, zentrale Verkehrslage etc.
Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.