Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als Trainee Abteilung Öffentliche Kunden (w/m/d) in Düsseldorf/Münster für den Fachbereich Öffentliche Kunden.
Wir benötigen Ihre Kompetenzen für folgende Aufgabenfelder
- Vermittlung der Grundlagen des Bankgeschäfts und der Besonderheiten der NRW.BANK als Förderbank des Landes NRW
- Einführung in die (bereichsübergreifenden) Aufgaben und Prozesse der NRW.BANK im Förder-, Kredit- und Kapitalmarktgeschäft
- Einarbeitung in das Produktportfolio der NRW.BANK (Förderprodukte, Finanzierungen und Beratungsangebote) und weiterer Fördergeber (KfW, Land NRW, Bund, EU) für Öffentliche Kunden
- Verzahnung der Beratungs- und Vertriebsaktivitäten der Abteilung Öffentliche Kunden mit den Produktbereichen und den relevanten internen Bereichen der NRW.BANK (u.a. Team Kommunalfinanzierung, Förderberatung etc.)
- Einarbeitung in die Etablierung und Pflege der Kundenbeziehungen zu Kommunen, kommunalen bzw. öffentlichen Unternehmen, Verbänden, Landeseinrichtungen und nachgeordneten Behörden
- Einarbeitung in die Beratung Öffentlicher Kunden zu Förder- und Finanzierungsanfragen und Begleitung bei der Umsetzung
- Mitarbeit an der Umsetzung von Infrastrukturprojekten von Öffentlichen Kunden (Kommunen und Landeseinrichtungen wie Ministerien und nachgeordneten Behörden)
- Beratungsmanagement, insbesondere Planung der inhaltlichen Schwerpunkte der Beratung sowie Entwicklung geeigneter Inhalte und Tools für die jeweiligen Zielgruppen
- Einführung in den Customer-Relationship-Ansatz der NRW.BANK und das damit verbundene Managementsystem
- Einführung in das Fördercontrolling, namentlich in die bestehenden Reporting- und Controlling-Prozesse
- Veranstaltungen für die Zielgruppe des Bereichs FKB planen, konzipieren und durchführen
- Mitwirkung in der organisatorischen Vorbereitung von und Präsenz auf Messen und Fachveranstaltungen (Standbetreuung, Kontaktpflege etc.)
- Einführung in die Grundlagen des Projektmanagements sowie in agile Methoden
- Aufbau eines internen sowie externen Netzwerks
Diese Qualifikationen & Eigenschaften zeichnen Sie aus
- Abgeschlossenes Studium (Master), z.B. in Wirtschaftswissenschaften, BWL, Politikwissenschaften, Raumplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe zur sicheren Beurteilung komplexer betriebswirtschaftlicher und bankbetrieblicher Sachverhalte
- Ausgeprägte Kundenorientierung sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, Verhandlungsgeschick und persönliche Überzeugungskraft gegenüber internen und externen Gesprächspartnern
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- Hohes Maß an selbstständiger, engagierter, flexibler und zielorientierter Arbeitsweise
- Aufnahme und Entwicklung neuer Ideen mit Kreativität und Innovationskraft
Wünschenswerte bzw. hilfreiche Kenntnisse sind ferner
- Erfahrung im Kredit- und Fördergeschäfts, allgemeine Kapitalmarktexpertise und Grundkenntnisse in Verfahren der Investitionsrechnung (z. B. Cashflow-Modelle)
- Idealerweise erste Kenntnisse der kommunalrechtlichen Anforderungen sowie der bankrechtlichen Anforderungen für das Geschäft mit der relevanten Kundengruppe
- Kenntnisse zum (kommunalen) Haushaltsrecht des Landes Nordrhein-Westfalen
- Erste Vorkenntnisse zur Bau- und Immobilienwirtschaft und öffentlicher Infrastruktur
- Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Versierter Umgang mit den Office-Produkten und Erfahrungen mit Kollaborationstools (Sharepoint, Confluence, Conceptboard)
Darauf können sich Mitarbeitende der NRW.BANK freuen
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung - im Homeoffice oder Büro
- die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- ein stark bezuschusstes Deutschland-Ticket
- eine bezahlte Mitgliedschaft im Urban-Sportsclub
- Angebote zur mentalen Gesundheit über unseren Kooperationspartner Likeminded
- die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
- eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur - für uns als Förderbank selbstverständlich
- Angebote, die das tägliche Leben bereichern, wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc.
Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.