Zucker ist unsere Welt. Der Nordzucker Konzern mit Hauptsitz in Braunschweig, Deutschland, ist einer der führenden Zuckerhersteller weltweit. Die Produktpalette aus Rübe und Rohr umfasst Weißzucker, Rohzucker, Raffinade, Spezialitäten sowie flüssige Zucker. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Futtermittel, Melasse, Düngemittel und Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien sowie Strom her. Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette hat dabei eine hohe Priorität. Insgesamt stehen 3.800 Mitarbeiter in 21 europäischen und australischen Produktions- und Raffinationsstätten konzernweit für exzellente Produkte und Services und bilden so die Basis für den weiteren Wachstumskurs.

Aufgabengebiet

  • Zentrale Ansprechperson für alle Fragen bzgl. Subventionen innerhalb der Nordzucker AG
  • Sicherstellung der Berücksichtigung aller möglichen Subventionsmöglichkeiten für Investitions- und GoGreen-Projekte innerhalb der EU in enger Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen in den Werken
  • Recherche zu Förderprogrammen mit Bezug zu den strategischen Programmen von Nordzucker
  • Kommunikation von bestehenden und zukünftigen Subventionsmöglichkeiten in die Organisation
  • Unterstützung und Beratung bei der Auswahl und Vorbereitung von Anträgen
  • Administrative Unterstützung bei der Fristüberwachung, Fördermittelabruf etc.
  • Koordination und Einbindung von externen Beratern
  • Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse im Zusammenhang mit
    • der Beschaffung von Fördermitteln
    • dem Abruf, der Dokumentation und der Verteilung von Informationen über verfügbare Fördermittel
  • Reporting der Förderprojekte an die entsprechenden Fachabteilungen

Der/Die ideale Kandidat:in (m/w/d)

  • Verfügt über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft, Wirtschaft, Recht oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Hat wünschenswerterweise Erfahrungen in der Akquisition deutscher und europäischer Fördermittel
  • Bringt technisches Verständnis mit, um Chancen für die Förderfähigkeit von technischen Investitionsprojekten zu erkennen und zu bewerten
  • Hat ein starkes Bewusstsein für Unternehmensfinanzierung und Kostenrechnung, um die monetären Auswirkungen von Fördermitteln zu bewerten
  • Besitzt ein hohes Maß an Eigenmotivation und die Bereitschaft sich mit komplexen Themen auseinandersetzen und diese voranzutreiben
  • Verfügt über kommunikatives Geschick und ist ein echter Teamplayer
  • Besitzt gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022