Die NETZSCH-Gruppe ist ein internationales Maschinenbauunternehmen mit drei eigenständigen Geschäftsbereichen: "Analysieren & Prüfen", "Mahlen & Dispergieren" und "Pumpen & Systeme". Weltweit 210 Vertriebs- und Produktionszentren in 36 Ländern beschäftigen über 4.000 Mitarbeiter. Werde Teil eines international ausgerichteten Familienunternehmens und unterstütze die Geschäftsbereiche durch Deine Tätigkeit in unserer innovativen Serviceeinheit. Als Bestandteil unseres Innovation Ecosystem trägst Du maßgeblich dazu bei, unsere Innovationsfähigkeit durch eine verkürzte Time-to-Market und dem effizienten Zugang zu den richtigen Ressourcen zu verbessern. Du arbeitest bei einem innovativen Weltmarktführer und international ausgerichteten Familienunternehmen.

Dein Aufgabengebiet

  • Bei der Umsetzung von Produkterneuerungen und disruptiven Geschäftsmodellen bist Du ganz vorne mit dabei
  • Du unterstützt das Team bei der Entwicklung neuer und innovativer Produkte, Dienstleistungen und Lösungen
  • Unterstützung unserer Projekte durch Markt- und Unternehmensforschung
  • Aktive Teilnahme an strategischen Diskussionen
  • Hilfe bei der Vorbereitung von Präsentationen und Pitches
  • Im Austausch mit unseren Geschäftspartnern erkennst du Problemfelder und validierst darauf basierende Annahmen durch Recherche oder Interviews

Was Dich Auszeichnet

  • Du bist Student*in (m/w/d) eines kaufmännischen Studiengangs
  • Du hattest bereits Berührungspunkte mit Innovation, Intrapreneurship, Entrepreneurship oder Marktanalysen
  • Du hast Spaß dich in neue Themen einzuarbeiten, siehst Herausforderungen als Chance und stellst dich diesen mit Begeisterung
  • Netzwerken liegt in deiner Natur und du legst eine proaktive Arbeitsweise an den Tag
  • Und vor allem hast Du Lust mit einem jungen, engagierten Team mit Start-up-Mentalität zu arbeiten

Perfekte Bedingungen für exzellente Leistungen

Wachse mit uns gemeinsam, unsere Benefits machen Deinen Weg so angenehm wie möglich.

  • Abschlussarbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Interessante Projekte
  • Kantine
  • Attraktive Vergütung

Wir sind regelmäßig auf der Suche nach Unterstützung, weshalb wir die Position auch dauerhaft veröffentlichen.

Ein Start ist bei uns i.d.R. zu jedem Semesterbeginn, ggf. aber auch einmal kurzfristig, möglich!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022