Die Reflex Winkelmann GmbH gehört zu den führenden Anbietern hochwertiger Systeme für die Heizungs- und Warmwasser-Versorgungstechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Ahlen entwickelt, produziert und vertreibt neben Membran-Druckausdehnungsgefäßen innovative Komponenten und ganzheitliche Lösungen für Druckhaltung, Nachspeisung, Entgasung und Wasseraufbereitung sowie Warmwasserspeicher, Plattenwärmetauscher und Hydraulische Verteil- & Speicherkomponenten. Die Reflex Winkelmann GmbH ist mit ca. 1.300 Mitarbeiter:innnen und einem Umsatz von fast 200 Mio. Euro die tragende Säule des Geschäftsbereichs Building+Industry unter dem Dach der Winkelmann Group.
Das erwartet Sie bei uns
- Analyse der bestehenden Prozesse im Hinblick auf relevante KPIs (Key Performance Indicators).
- Entwicklung von geeigneten Metriken zur Messung der Prozessleistung (z. B. Durchlaufzeiten, Termintreue, Ressourcenauslastung).
- Abgleich der Kennzahlen mit den Unternehmenszielen und den Anforderungen der Produktionsplanung.
- Entwicklung eines Frameworks für ein übersichtliches Dashboard zur Visualisierung der Kennzahlen, bspw. mittels Balanced Scorecard.
- Analyse von Produktionsdaten, Integration relevanter Datenquellen und Entwicklung von Methoden zur Datenaufbereitung und -aggregation.
- Erstellung und Validierung eines Prototyps durch Tests sowie Mitarbeit bei der Umsetzung eines Dashboards mit Tools wie Power BI, Tableau oder Excel.
- Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen für das Team und die Stakeholder.
- Dokumentation der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
Was uns wichtig ist
- Laufendes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Supply Chain Management, Produktionstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Grundkenntnisse in der Analyse und Interpretation von Daten, idealerweise erste Erfahrung mit BI-Tools (Power BI, Tableau) oder Excel-Makros.
- Erste Erfahrungen in SAP MM/PP von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen und Affinität zu Zahlen.
- Erste Kenntnisse in Produktionsprozessen oder Produktionsplanung von Vorteil.
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
Das bieten wir dir
- Eine spannende Aufgabe mit direktem Einfluss auf die Optimierung unserer Produktionsprozesse.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Berufserfahrung neben dem Studium zu sammeln.
- Einblicke in die Produktion und die Schnittstelle zwischen Planung und Controlling.
- Mitarbeit in einem engagierten und offenen Team.
- Möglichkeit der Betreuung zu einer praxisorientierten Abschlussarbeit in dem o.g. Bereich.