Wir sind über 12.000. An 19 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie. Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Dich.

Das Team CFD-Methoden entwickelt und validiert Berechnungsmethoden zur Bewertung der Strömung in Turbinen- und Verdichtermodulen und stellt diese für den standardisierten Einsatz zur Verfügung.

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Weiterentwicklung transienter CFD-Methoden, die für die Bewertung instationärer aerodynamischer Lasten unverzichtbar sind und damit einen Kernaspekt im Entwurfszyklus von Turbomaschinen darstellen. Im Rahmen deines Praktikums unterstützt Du uns bei der Anwendung und parametrisierten Untersuchung solcher Methoden im Hinblick auf Robustheit und Genauigkeit.

Starke Aufgaben

  • Selbständige Durchführung von CFD-Simulationen und Parameterstudien am Beispiel von industrierelevanten Verdichter- und Turbinen-Testfällen
  • Identifikation von strömungsphysikalischen Phänomenen, die die Robustheit der transienten Methoden beeinflussen
  • Auswertung der Ergebnisse und Vergleich verschiedener Lösereinstellungen
  • Beschreibung der untersuchten Strömungsphänomene und Schlussfolgerung zu den Vor- und Nachteilen der angewandten Methodik
  • Dokumentation der Ergebnisse

Im Anschluss an das Praktikum kann auf Wunsch eine Abschlussarbeit verfasst werden.

Beste Voraussetzungen

  • Masterstudium in Mathematik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Aerodynamik
  • Erste Erfahrung in der Durchführung von CFD-Simulationen
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise

Ausgezeichnetes Umfeld

  • Einblicke in die Luftfahrtbranche und Jobs mit Verantwortung
  • Teamspirit u.a. durch Studi-Netzwerk & Events
  • Mentoring und individuelle Betreuung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit mobilem Arbeiten
  • Kantine, Cafébar und Verkaufsshops
  • Sportkooperation mit EGYM Wellpass & Betriebssportgruppen
  • Top-Anbindung durch Pendlerbus, Parkhaus, E-Ladestation
Wir freuen uns auf Dich!
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022