Die Fachabteilung Infrastruktur besteht derzeit aus 15 Kolleg*innen mit Aufteilung in Betriebs- und Projektingenieure. In unseren Verantwortungsbereich fällt die Betreuung der Lüftungs- und Mediensysteme der Produktions- und Verpackungstechnik sowie alle Phasen der Konzeptplanung, Inbetriebnahme, Qualifizierung und Übergabe von Investitionsprojekten gemäß Stand der Technik und unter Berücksichtigung aller Qualitäts- und EHS Anforderungen (EU & US GMP).

Wir sind ein junges und dynamisches Team und in der Abteilung Maintenance & Engineering mit ca. 60 Mitarbeitern angesiedelt. Innerhalb der Abteilung pflegen wir flache Hierarchien und leben eine aktive und offene Feedbackkultur. Eigenständige Projektbearbeitung, ausgeprägte Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung der Kollegen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Ausrichtung.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung der Gruppe HVAC/Utilities bei der Sicherstellung der technischen Routinetätigkeiten u.a. Durchführung von technischen Rundgängen
  • Durchführen von Membran- und Dichtungsauswertungen
  • Unterstützung bei technischen Wartungen
  • Unterstützung bei technischen Problemlösungen an Anlagen
  • Umsetzen von kleinen Optimierungsprojekten im Bereich der Infrastruktur
  • Unterstützung bei Qualifizierungstätigkeiten
  • Alarmmanagement an der Gebäudeleittechnik
  • Zusammenarbeit mit Hygieneexpertin am Standort Unterschleißheim

Dein Profil

  • Studium mit naturwissenschaftlichem und/oder technischem Schwerpunkt
  • Teamfähigkeit und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Technisches Verständnis mit sehr guten Kenntnissen in MS-Office
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch

Das erwartet Dich

  • Du wirst in einem netten und kollegialen Umfeld arbeiten
  • Spannende Einblicke in einen pharmazeutischen Produktionsstandort mit sehr guter Zukunftsperspektive
  • Angenehmes Arbeiten in einem jungen, interdisziplinären Team

Wir sind stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, das auf den Werten seiner vielfältigen, talentierten und engagierten Mitarbeiter:innen aufbaut. Der schnellste Weg innovative Entwicklungen voranzutreiben ist, unterschiedliche Ideen in einer integrativen Umgebung zusammenzubringen. Wir bestärken unsere Kolleg:innen darin, sachlich über ihre Vorstellungen zu diskutieren und Probleme gemeinsam anzupacken. Wir sehen uns als Arbeitgeber der Chancengleichheit und engagieren uns dafür, integrative, vielfältige Arbeitsplätze zu fördern.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022