Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter Partner für Lösungen in der Gewerbe- und Medizintechnik? Indem man den Anspruch hat, es immer besser zu machen und immer besser zu werden. Diese Haltung macht das Arbeiten bei Miele und den Erfolg unserer Produkte aus. Unsere etwa 23.000 Mitarbeitenden können sich darauf verlassen: Wer unser Qualitätsstreben lebt, der wächst persönlich und fachlich daran mit.

Über den Bereich

Auch Waschmaschinen können sexy sein! Du magst den Umgang mit Menschen und begeisterst deine Freund:innen immer wieder mit deinem technischen Know-How? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Teil eines interdisziplinären Teams von Expert:innen im Bereich der Wäschepflege begleitest du die Entwicklung neuer Anwendungen oder die Aktualisierung bestehender Systeme von der Idee bis zur Umsetzung.

Das ist die Aufgabe

  • Entwicklung und Industrialisierung von elektromechanischen Aktoren für Haushalts-Wäschepflegegeräte (z.B. Pumpen, Gebläse, etc.)
  • Teilprojektleitung im Zusammenspiel mit internen und externen Partner:innen (auch im internationalen Kontext)
  • Anforderungsdefinition und Spezifikation von elektromechanischen Baugruppen und Funktionen inklusive deren Einbettung in die verfahrenstechnische Gerätesteuerung
  • Aufbau und Koordination internationaler Lieferant:innen und Entwicklungspartner:innen
  • Verantwortung von Serien- und Modellpflegeaktivitäten ihrer Komponenten sowie des zugehörigen Freigabeprozesses

Das überzeugt uns

  • Abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium im technischen Bereich (z.B. Elektrotechnik/Mechatronik)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der elektrischen Antriebstechnik, vorzugsweise sowohl im Bereich der Netzmotoren als auch in geregelten elektrischen Maschinen
  • Gutes Systemverständnis komplexer mechatronischer Maschinen inklusive der Wechselwirkungen zwischen Hard- und Softwareentwicklung sowie der gängigen Normenanforderungen
  • Freude an interdisziplinären und bereichsübergreifenden Aufgaben sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache
  • Teamfähigkeit und analytisches Denken sowie erste Erfahrungen in agilen Projekten/Arbeitsweisen (SRCUM, Kanban, etc.)

Das sind die Benefits

  • 35 Stunden Woche
  • Attraktive Vergütung & Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Individuelle Karriere & Entwicklungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterrabatt
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022