Der Bereich Internationale Inbound-Logistik (SC/WTO) plant und steuert die konsolidierte Beschaffung und Versorgung aus Europa in die Überseemontagewerke von Mercedes-Benz Cars weltweit. Dabei handelt es sich um die Versorgung von Automobilteilen (Part by Part - PbP) und Fahrzeugsätzen (Completely Knocked Down - CKD) für die Produktion.
In enger Abstimmung mit den Mercedes-Benz PbP-Werken und weltweiten Kooperationspartnern steuern wir die internationale Supply Chain, Logistikdienstleister und sorgen für einen effizienten Material- und Informationsfluss. Damit gewährleisten wir eine stabile und kostenoptimale Materialversorgung vom Lieferanten bis zu den Mercedes-Benz Auslandswerken und Kooperationspartnern.
Während Ihrer Werkstudententätigkeit tragen Sie mit Ihrer Arbeit dazu bei, eine robuste und effiziente Materialversorgung der Mercedes-Benz-Auslandsmontagewerke zu gewährleisten. Sie begleiten aktiv die Zollabwicklung, wirken mit bei Prozessoptimierungen und unterstützen den Fachbereich bei aktuellen Aufgaben. Sie erhalten einen breitgefächerten Einblick in die Logistikprozesse eines globalagierenden Automobilherstellers und die Schnittstellen und Zusammenarbeitsmodelle mit verschiedenen Logistikpartnern.
Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu
- Erstellen von Ursprungszeugniserklärungen für Warenlieferungen
- Mitarbeit in der Zollabwicklung, sowie Mitwirken in der Neugestaltung von Prozessen sowie Optimieren und Standardisieren bestehender Prozesse unter Berücksichtigung von diversen Schnittstellen
- Einholen, Prüfen und Aufbereiten von Ausfuhrnachweisen für Umsatzsteuerzwecke
- Mahnen von fehlenden Ausgangsvermerken
- Prüfen und Bearbeiten von fehlenden ergänzenden Ausfuhranmeldungen
- Bearbeiten von Rechnungsworkflows inkl. Dokumentation und Tracking
- Erstellen von Prozessschaubildern und Präsentationen
- Übernahme abgegrenzter Arbeitsumfänge
Qualifikationen
- Studiengang im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen mit der Vertiefung Logistik, Einkauf oder Produktionsplanung oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office, SAP Kenntnisse von Vorteil
- Teamfähigkeit und zielgerichtete Arbeitsweise
- Konzeptionelles Denkvermögen und hohe Leistungsmotivation
- Kommunikationsstärke und Einsatzbereitschaft
- Gewissenhaftes Arbeiten