Wir im Bereich Aerodynamik, Aeroakustik und Windkanalzentrum sind zuständig für die aerodynamische Entwicklung der Mercedes PKWs, dies beinhaltet die Gesamtfahrzeugentwicklung von Luftkräften, aeroakustischen Phänomenen, der Schmutzfreihaltung von Seitenscheiben und Außenspiegeln, sowie des Fahrens mit offenem Verdeck. Dafür werden in allen Bereichen sowohl simulative als auch experimentelle Methoden angewandt und weiterentwickelt.
Für diesen anspruchsvollen und spannenden Aufgabenbereich suchen wir Sie als Werkstudent*in.
Aufgaben
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
- Aufbereitung und Parametrisierung verschiedener Geometrien für Sensitivitätsanalysen
- Strömungssimulationen zur Luftkraftbewertung am Gesamtfahrzeug (PKW)
- Bewertung und Optimierung aerodynamisch wirksamer Konzepte
- Anpassungen an der Steuerung des gesamten Simulations- und Auswerteprozeses
Qualifikationen
- Studiengang Luft- u. Raumfahrttechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement
- Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Grundlagenkenntnisse zu Aerodynamik sowie numerischen Methoden zur Strömungsberechnung
- Erfahrung im Aufsetzen, Durchführen und Auswerten von Strömungssimulationen
- Erfahrung mit parametrischen Modellen zum Morphen von Geometriedaten
- EDV-Kenntnisse in VBA-Programmierung, ANSA, ClearVu, StarCCM+