Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Mercedes pay GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Mercedes-Benz Mobility AG. Ihre engagierten Mitarbeiter*innen entwickeln und gestalten an den beiden Standorten in Stuttgart und Berlin die Mobilität der Zukunft.

Mercedes pay ist die zentrale Plattform und das hausinterne globale Kompetenzzentrum für die Abwicklung von Bezahlvorgängen bei Mercedes-Benz. Der Bereich sorgt dafür, dass rund um das Auto hervorragende Kundenerlebnisse erzielt werden können. Mercedes pay ermöglicht unter anderem durch eine Global Payment Platform unkomplizierte Zahlungsabwicklungen direkt aus dem Auto heraus. Mit diesen ePayment-Services können Mercedes-Benz-Kunden noch flexibler und einfacher auf digitale Anwendungen wie Parking und Fueling zugreifen.

Bei uns sind Sie verantwortlich für die rechtliche Beratung auf dem Gebiet der der digitalen Zahlungsdienste und Zahlungssysteme unterschiedlicher Art sowie für finanzaufsichtsrechtliche Themen im Zusammenhang mit modernen Mobilitätssystemen.

Folgende Aufgaben erwarten Sie

  • Rechtliche Beratung der Mercedes pay GmbH bei täglichen Geschäftsabläufen und -aktivitäten in komplexen Rechtsfragen und in umfangreichen Sachverhalten sowie Abgabe von rechtlich gebotenen Handlungsempfehlungen/-anweisungen im Zusammenhang mit nationalen und internationalen Projekten
  • Entwurf, Durchsicht und Verhandlung komplexer Verträge mit externen Payment Service Providern, IT-Dienstleistern, Lieferanten, Entwicklern etc. (z.B. IT-Dienstleistungsverträge, Entwicklungs- und Lieferantenverträge, AGB's sowie Musterverträge)
  • Auswahl, Steuerung und Kontrolle von externen Rechtsanwälten, Bewertung von juristischen Gutachten externer Rechtsanwälte sowie interne Abstimmungen mit der Rechtsabteilung des Mercedes-Benz Konzerns
  • Kontinuierliche Beobachtung und Analyse von nationalen, europäischen und internationalen rechtlichen Entwicklungen, Gesetzesänderungen sowie der Rechtsprechung im Bereich der Finanzaufsicht und Bewertung sowie Ableitung sich daraus ergebender rechtlicher Risiken für das Unternehmen und Bestimmung der Verfahrensstrategie
  • Sensibilisierung von Geschäftsführung sowie Mitarbeiter*innen der Mercedes pay GmbH für Fragen des Finanzaufsichtsrechts und sonstigen Risiken sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Informationsmaterialien und bei der Ausgestaltung von Schulungsinhalten
  • Gesellschaftsrechtliche Beratung der Geschäftsführung der Mercedes pay GmbH sowie weiterer Beteiligungen der Mercedes-Benz Mobility

Qualifikationen

  • Zwei juristische Staatsexamina (Volljurist*in), davon eines mit Prädikat, oder vergleichbare Abschlüsse anderer Rechtsordnungen
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Finanzaufsichts- und/oder Bankrecht oder bei vergleichbaren Finanzdienstleistungsunternehmen
  • Erfahrungen im IT-Recht und mit Projektarbeit
  • Belastbare Kenntnisse im Gesellschaftsrecht
  • Verhandlungssicheres (fachspezifisches) Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Persönliche Kompetenzen

  • Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung, Teamfähigkeit, Beratungs- und Verhandlungskompetenz
  • Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Selbständigkeit, Eigeninitiative und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie hohe Zuverlässigkeit
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022