Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Mercedes-Benz Group AG (ehemals Daimler AG) ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehören wir zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Die Mercedes-Benz Mobility AGbietet Finanzierung, Leasing, Fahrzeugabos und –miete, Flottenmanagement, digitale Services rund um Laden und Bezahlen, die Vermittlung von Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.

Der Bereich MP - Mercedes-Benz Procurement and Supplier Quality verantwortet ein jährliches Einkaufsvolumen im zweistelligen Milliardenbereich sowie die Kaufteilqualität aller Fahrzeuge. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit rund 1.500 Lieferant*innen im In- und Ausland werden die notwendigen Materialien für die weltweiten Produktionswerke von Mercedes-Benz Cars/Vans bereitgestellt. Standorte in Deutschland, Südafrika, China, Indien, Mexiko und Argentinien gewährleisten die Nähe zur Produktion. Neue Herausforderungen bestehen insbesondere in den Bereichen autonomes Fahren, Konnektivität und alternative Antriebe.
Im Zeitalter sich stetig ändernder Marktbedingungen, nimmt die Absicherung der globalen Lieferkette eine zentrale und wichtige Rolle im Bereich Mercedes-Benz Procurement & Supplier Quality ein. Eigens hierfür steht das Lieferantenkapazitätsmangement. Wir stellen die Lieferfähigkeit von Zukaufteilen über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus innerhalb des weltweiten Mercedes-Benz Cars Produktionsprogramms sicher und sorgen für die Verfügbarkeit der erforderlichen Produktionskapazitäten beim Lieferanten. Bei identifizierten Engpässen reagieren wir sofort mit geeigneten Maßnahmen zur Absicherung der Serienproduktion.

Während Ihres Praktikums erhalten Sie einen interessanten Einblick in die weltweite Vernetzung und Kommunikation zwischen den Lieferanten und den Mercedes-Benz Werken. Sie arbeiten in einem kollegialen Umfeld innerhalb eines unserer drei operativen Teams mit.


Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu

  • Identifizierung und Absicherung kritischer Lieferketten
  • Sicherstellung der optimalen Materialversorgung bei operativen Engpässen werksübergreifender Sachverhalte
  • Einleitung kapazitätsabsichernder Maßnahmen im Anlauf- und Serienprozess
  • Systempflege und Auswertung bedarfs- und kapazitätsrelevanter Kennzahlen der weltweiten Lieferketten
  • Planung, Vorbereitung von Lieferantenbesuchen und -Gesprächen

Qualifikationen

  • Studiengang im Bereich: Wirtschafts-/ Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022