Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Unser Team ist Teil des Supply Chain Engineerings SC/P und der Ladungsträgerplanung Merdes Benz Cars weltweit. Wir sind verantwortlich für die Planung, Entwicklung, Beschaffung und Änderungsmanagement von innovativen Bauteilverpackungen, sog. Ladungsträgern.

Wir beplanen für alle in Neutypplanung und Serie befindlichen Baureihen die Produktionsgewerke Presswerk, Rohbau und Montage sowie die Auslieferung von Werklieferteilen, Complete Knock-Down-Teile und Ersatzteilen in den Bereichen Presswerk und Rohbau, d.h. wir sind nahezu in jeder Produktions- und Logistikhalle des innerhalb und außerhalb des Werkes Bremen tätig. Wir sind somit für jede einzelne Sachnummer aller Haus- und Kaufteile des Standortes Bremen sowie der Baureihen X540 und W520 des Standortes Kecskemét verantwortlich.

Aufgaben

Wir betreuen unsere Baureihen über den gesamten Life-Cycle von Start der Fahrzeugentwicklung 4 Jahre vor Job#1 über Modellpflegen und Änderungsjahre bis zum Auslauf.In unserer täglichen Arbeit müssen wir konstruktive CAD-Kenntnisse von Bauteilen und LT mit unseren Kenntnissen über prozessuale und technische Anforderungen in Supply Chain und Produktion verbinden, um Bauteilqualität und Prozesseignung sicherzustellen.

Dabei haben wir planerische Schnittstellen zu Produktentwicklung, Produktionsplanung, Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung, zu jedem einzelnen Kaufteillieferanten unserer Baureihen und natürlich zu allen produzierenden und logistischen Bereichen unseres Standortes und im Produktionsverbund.

Lerneffekte hinsichtlich Planungsprozessen und technischen Innovationen in der LT-Gestaltung werden unverzüglich auf parallel in Planung befindliche Projekte übertragen. Das ist möglich, weil jeder einzelne LT-Planer gleichzeitig für alle 11 Neutypprojekte und zusätzlich den BR in der Serie zuständig ist.

Dabei bauen wir auf unsere - ständig in der Weiterentwicklung befindlichen - Methoden, Prozesse und interdisziplinären Netzwerke, die uns helfen, effizienter und effektiver zu werden. Wir wollen Erfolg reproduzierbar machen und jeder Planer wirkt daran mit.

Als LT-Planung haben wir maßgeblichen Einfluss auf Kosten und Mittelbedarfe des Gesamtsystems Produktion, Supply Chain und LT. Dabei verfolgen wir eine ganzheitlich optimierte LT-Planung, d.h. das gleichzeitige Verfolgen der Ziele Minimierung von Mittelbedarfen und HPV, Minimierung von Qualitäts-, LT-Reparatur-, Teilepreis- und Frachtkosten bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Anforderungen aus Automation, Ergonomie, Arbeitssicherheit und Green Logistics.

Für diese ganz besondere Aufgabenstellung suchen wir Verstärkung für unser Planungsteam!

Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu

  • LT-Konzeptentwicklung
    • Interdisziplinäre SLT-Konzepterarbeitung und -abstimmung ab -46 Monaten vor Job#1
    • Standortübergreifendes Formulieren und Überwachen der Umsetzung logistischer Anforderungen in Produktentwicklung, Anlagenplanung und Vergabestrategie für Kaufteile
  • LT-Konstruktion & Musterbau
    • LT-Auskonstruktion und -Musterbau ab -20 Monaten vor Job#1
    • Abstimmen der LT-Konstruktion im Nutzerkreis und Planungsumfeld
    • Leiten integrierter interdisziplinärer CAD-Konstruktionsgespräche: Ausgestaltung und Absicherung technischer Schnittstellen des SLT zu Produktions- und Fördertechnischen Anlagen sowie Handhabungsgeräten
    • Absicherung der BT-Qualität und Prozesseignung mit abschließender Werkzeug- und Konstruktionsfreigabe
  • LT-Beschaffung
    • Mengenkalkulation inkl. Plausibilisierung des Ladungsträgerumlauffaktors, Angebotseinholung & Bedarfsanforderung
    • Steuerung & Kontrolle der Auslieferung von SLT gemäß Anlaufkurven
    • Rechnungsprüfung und Bestandsdokumentation
    • Verfolgen von Liefertermintreue und Auslieferqualität
    • Initiieren von Reklamationsabwicklungen
  • LT-Projektkoordination
    • Transparentmachen und Vertreten von Planungsergebnisse und Planungsfortschritt
    • Verfolgung und Steuerung von Sach-, Kosten- und Terminzielen im eigenen Verantwortungsbereich. Übernahme der Managementfunktion für Kostenplanung und Berichterstattung dieser Projekte.
    • Erstellen aussagekräftiger Entscheidungsvorlagen für Prüfaufträge und Problemlösungen
  • LT-Serienbetreuung
    • PDCA - Analysen, Maßnahmenerarbeitung und Wirkkontrolle im Falle KVP und Funktionsstörungen
    • Konstruktives LT-Änderungsmanagement (Umbauten aus Funktionsoptimierungen oder veränderte Prozessanforderungen)
    • Prozessuales LT-Änderungsmanagement (Mengenanpassungen aus Lieferantenwechseln, Programm- und Verbauquotenerhöhungen, veränderte Produktionsordnung)
  • LT-Qualitäts- & Lieferantenmanagement
    • Erfassen der Liefertermintreue und Auslieferqualität der LT-Hersteller in Konstruktion, Musterbau, Serienfertigung und Umbauten
    • Auf Basis empirischer Daten Schwerpunktbildung in der LT-Lieferantenentwicklung
    • Im Falle neuer LT-Hersteller oder Low-Performance Mitwirkung an Lieferantenauditierungen und Lieferantenbewertung
  • EDL-Management
    • Erarbeiten und Abstimmen von Lastenheften für die Beauftragung externer Dienstleistungen z.B. für Konstruktion, Messtechnik, Konstruktionsstandänderungen, Qualitätsprüfungen
  • Standardisierung LT-Technik
    • Lessons Learned aus Neuplanungen, Benchmarking und Änderungsmanagement
    • Standort- und baureihenübergreifenden Erarbeiten neuer innovativer Standards für SLT-Konstruktionen
  • Standardisierung LT-Planungsprozesse
    • Lessons Learned als Basis für KVP-Ansätze in der LT-Planung
    • Eigenverantwortliches Weiterentwickeln, Beschreiben und Ausrollen weltweit gültiger Prozess- und Methodenstandards

Qualifikationen

  • Studiengang im Bereich Betriebswirtschaft, Maschinenbau oder vergleichbar
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Anwenderkenntnisse in MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022