Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen schreibt bereits seit 1919 Automobilgeschichte. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bauen Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz. Am Standort befinden sich neben der Produktion die Mercedes-Benz Pkw Entwicklung sowie der Materialeinkauf Pkw, das Qualitätsmanagement und der IT-Bereich.
Darüber hinaus planen unsere Ingenieurinnen und Ingenieure vor Ort alle Produktionsprozesse für die weltweiten Mercedes-Benz Fabriken. In der Produktionsplanung werden Projekte von der Strategie bis zur Ausführung im Rahmen von neuen Fahrzeugbaureihen und Standortentwicklung beplant und verantwortet. Und dazu gehört es auch, die Gebäude für die neuen Fahrzeuge fit zu machen. Bist Du bereit dafür?

Nach unserem Team-Motto „Wir liefern mit Begeisterung digitale und prozessuale Lösungen für erfolgreiche Projekte“ verantworten wir im Team den digitalen Planungsprozess, BIM-Governance (Building Information Modeling) und die IT Systemweiterentwicklung. Zudem laufen bei uns Qualitätssicherungsaktivitäten, welche in die Projektqualität einzahlen. In unserer täglichen Arbeit kooperieren wir eng mit unseren Kollegen*innen der IT und externen Partner*innen in Indien zusammen. Für unser Team suchen wir eine*n Praktikant*in, welche*r uns bei der Implementierung und Weiterentwicklung der BIM-Prozesse verstärkt.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Weiterentwicklung unserer Knowledgebase
  • Strukturiertes Abarbeiten von Aufgaben innerhalb der Digitalisierungsprojekte (Bsp. OpenBIM, 5D-BIM)
  • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Strategiethemen der Zukunft
  • Mitarbeit im Ideenprozess zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der BIM-Prozesse
  • Aktive Vor- und Aufbereitung von Unterlagen, Workshops und deren Ergebnisse

Qualifikationen

  • Studiengang: Betriebswirtschaft, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Informatik, Architektur oder ein vergleichbarer Studiengang - gewünschte Schwerpunkte in Projektmanagement und/oder Fabrikplanung
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
  • Engagement sowie Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikations- und Durchsetzungsstärke
  • Selbstständigkeit und Kontaktfreudigkeit

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022