Die Aufgaben des Teams umfassen die Steuerung des Materialflusses zur und innerhalb der Montagehalle, dessen Arbeitskräfteberechnung sowie die Belieferungskonzepte des Hallenumfanges. Der Materialfluss kann auf verschiedenen Wegen passieren: von (Misch-)Routen über Einzelanlieferungen, Staplerfahrten oder auch Fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Alle diese Prozesse müssen bewertet, geplant und gesteuert werden.
Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu
- Gestaltung und Einführung von logistischen Prozessen mit Schwerpunkt im Bereich der Fahrerlosen Transportsysteme (FTS) und des Materialflusses
- Mitwirkung an logistischen Prozess- und Systemoptimierungen unter anderem im Zuge der FTS sowie der Optimierung der Versorgungsabläufe der Baureihen Sportcars
- Mitgestaltung, Organisation und Aufbereitung von Workshops und Arbeitssitzungen im Bereich
- Transparente Darstellung, Analyse und Optimierung der Arbeits- und Bereichsergebnisse
- Mitwirken an Aufgaben im Team, wie beispielsweise Umsetzung logistischer Standards
Qualifikationen
- Bachelor-Studiengang Logistik, Projektmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang mit Vertiefung in Richtung Logistik oder Supply Chain Management
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement, Kreativität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise