Global TrWir stellen sicher, dass Kolleginnen und Kollegen weltweit über die richtige Qualifizierung verfügen. In einem einzigartigen Netzwerk von 150 dezentralen Trainingscentern in 120 Ländern arbeiten weltweit 750 Trainer daran, jährlich über 190.000 Teilnehmer*innen zu qualifizieren. Somit können die gezielt auf das Wissen zugreifen, das sie im direkten Kundenkontakt, in der Werkstatt oder im Retailmanagement benötigen.
Welchen Vorteil hat es sein Smartphone mit dem Fahrzeug zu verknüpfen? Kennst Du Gadgets wie den Remote Parking Pilot, Vehicle-Tracking oder den ENERGIZING COACH?
Genau für diesen Bereich entwickeln und steuern wir als Team die Trainings in der Abteilung Internationale Trainingsentwicklung & -produktion, damit der weltweite Handel all unsere Produkte kennt und diese in seinem Job anwenden kann. Wir arbeiten daran die Lernmethoden für Konnektivität digital und somit einfacher und zielgerichteter zu erstellen.
Bei uns erwarten Dich abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten, die Dir einen tiefen Einblick in die Organisation, Ablauf und Konzeption von Trainings bieten. Als neues Mitglied erhältst Du Einblick in die innovativen Konnektivitätslösungen von Mercedes-Benz wie zum Beispiel Mercedes me connect. Du wirst uns tatkräftig bei der weltweiten Trainingskonzeptentwicklung und der operativen Umsetzung von Trainings im Bereich Konnektivität unterstützen.
Deine Aufgaben
- Mithilfe bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Trainingsideen
- Mitwirken in Projekten zur Konzeption digitaler und innovativer Lernformate
- Mitarbeit bei der methodisch-didaktischen Gestaltung von Trainingskonzepten
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung internationaler Trainer Weiterbildungen
- Koordination und Protokollieren verschiedener Projekte sowie Teilnahme an den Projektmeetings
- Aufbereitung und Mitgestaltung von Trainingsunterlagen und Präsentationen
- Übernahme selbständiger Arbeiten und Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft
Qualifikationen
- Studiengang Pädagogik, Psychologie, Sozialwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Schnelle Einarbeitung in andere IT-Systeme und e-Learning Softwares (z.B. Articulate 360)
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Zusätzliche Informationen
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.